Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 5 Tagen · Mittels Direktwahl werden mit der abgegebenen Erststimme 299 Abgeordnete nach Kreiswahlvorschlägen in den einzelnen Wahlkreisen ermittelt, darunter 16 Wahlkreise im Freistaat Sachsen. Die endgültige Zusammensetzung des Deutschen Bundestages ergibt sich aus dem Ergebnis der Zweitstimmen. Mit dieser können Wählerinnen und Wähler der ...

  2. Vor 5 Tagen · Bundestagswahl-Umfragen. Nach der Bundestagswahl 2021 war die SPD zunächst eine Zeit lang die stärkste Kraft in den Umfragen, wurde aber bald von der Union überholt. Der Höhenflug der Grünen nach der Wahl hielt sogar noch etwas länger an, aber auch sie verloren im Anschluss viele Wählerstimmen. Auch für die dritte Ampelpartei, die FDP ...

  3. Vor 5 Tagen · Deutscher Bundestag, Pressestelle Telefon: +49 (0)30 227 37171 (montags bis freitags 8.30 bis 17 Uhr) E-Mail: pressereferat@bundestag.de Kontakt für Medienvertreter

  4. Vor 4 Tagen · Sonntagsfrage zur Bundestagswahl nach einzelnen Instituten 2024. Veröffentlicht von. Philipp Henrich , 31.05.2024. Laut der am 30. Mai 2024 veröffentlichten Umfrage von Infratest dimap hätte die CDU/CSU 31 Prozent der Stimmen erzielt, wenn am Sonntag nach der Befragung Bundestagswahl in Deutschland gewesen wäre.

  5. Vor 4 Tagen · Bundestagswahl-Umfragen. Nach der Bundestagswahl 2021 war die SPD zunächst eine Zeit lang die stärkste Kraft in den Umfragen, wurde aber bald von der Union überholt. Der Höhenflug der Grünen nach der Wahl hielt sogar noch etwas länger an, aber auch sie verloren im Anschluss viele Wählerstimmen. Auch für die dritte Ampelpartei, die FDP ...

  6. Juli 2024 in Deutschland. Die Parlamentarische Sommerpause findet 2024 vom 06. Juli bis etwa Ende August statt. Dieser Zeitraum von rund zwei Monaten, der seit der Geschäftsordnung im Jahr 1980 stattfindet, bezeichnet die Phase eines Regierungsjahres während der keine Sitzungen im Deutschen Bundestag stattfinden.

  7. Vor 5 Tagen · Deutscher Bundestag, Pressestelle Telefon: +49 (0)30 227 37171 (montags bis freitags 8.30 bis 17 Uhr) E-Mail: pressereferat@bundestag.de Kontakt für Medienvertreter