Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Die Ukraine ist eine parlamentarisch-präsidiale Republik. Das Staatsoberhaupt ist der vom Volk für fünf Jahre gewählte Präsident, Regierungschef ist der Ministerpräsident. Die Ukraine wurde ...

  2. Vor 2 Tagen · Rezensionen /. H-Soz-Kult veröffentlicht Rezensionen aktueller Neuerscheinungen in den Geschichtswissenschaften. Ein epochal, thematisch und regional breit gefächertes Team spezialisierter Fachredakteure und Fachredakteurinnen betreutet Rezensionen von Büchern aus vielen Teilbereichen der historischen Forschung.

  3. de.wikipedia.org › wiki › KanadaKanada – Wikipedia

    Vor 2 Tagen · Kanada ist ein auf dem britischen Westminster-System basierender parlamentarisch-demokratischer Bundesstaat und eine parlamentarische Monarchie. Amtssprachen sind Englisch und Französisch . Die Unabhängigkeitsbestrebungen Québecs , die Stellung der frankophonen Kanadier und die Rechte der indigenen Völker (neben den First Nations und Inuit die Métis ) sind wichtige Konfliktlinien in Staat ...

  4. Vor 2 Tagen · Nicht erst seit der Tarifauseinandersetzung der GDL mit der Deutschen Bahn ist die Arbeitszeit in aller Munde. Das Thema wird in allen Bereichen und unter ganz unterschiedlichen Aspekten verstärkt diskutiert – seien es die hohen Belastungen durch Schicht- und Wechselschichtarbeit, Überstunden und Verdichtung der Arbeit oder die großen Herausforderungen der Vereinbarkeit von Arbeit ...

  5. www.dbb-jugend.de › artikel › testTest - dbb-jugend.de

    Vor 2 Tagen · Lexikon; Menü . Über die dbb jugend ... „Unsere Demokratie ist stark. Für sie kämpfen müssen wir trotzdem.“ 22. Mai 2024 . Zukunftsfeste Bildung dbb schließt sich Bildungsdialog für Deutschland an . 16. Mai 2024 . Presse; Term ...

  6. www.dbb-jugend.de › artikel › berlin-immer-eine-reise-wertBerlin - immer eine Reise wert

    Vor einem Tag · Das VBB-Frauenseminar 2024 führte die Teilnehmerinnen in die pulsierende Bundeshauptstadt Berlin.

  7. Vor 5 Tagen · Geschichte Italiens. Die Geschichte Italiens umfasst die Entwicklungen auf dem Gebiet der Italienischen Republik von der Urgeschichte bis zur Gegenwart. Sie lässt sich 1,3 bis 1,7 Millionen Jahre zurückverfolgen, wobei der moderne Mensch vor etwa 43.000 bis 45.000 Jahren in Italien auftrat und noch mehrere Jahrtausende neben dem Neandertaler ...