Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Dieses Programm zielt darauf ab, die Fähigkeiten von Absolventen der Ernährungswissenschaften und anderen Fachleuten zu vervollkommnen, die sich für die Analyse von physikalisch-chemischen Veränderungen in Weinen, deren Ursprung und deren Vorbeugung interessieren, neben vielen anderen Aspekten. Auf diese Weise erhalten die Studenten die aktuellsten Kenntnisse, um zur Avantgarde des ...

  2. Vor 3 Tagen · Die aktuelle TV-Nachrichtensendung in der Mediathek. Hintergründe, Analysen und Einordnungen vom Nachrichtensender WELT.

    • 23 Min.
  3. Vor 2 Tagen · Später fand man weitere Neandertaler-typische Merkmale, beispielsweise spezielle Strukturen der Nasenhöhle und die Lage der Bogengänge des Innenohrs.Analysen zweier gut erhaltener Skelette von Neandertaler-Neugeborenen zeigten, dass die – im Vergleich mit dem anatomisch modernen Menschen – robusten Knochen der Neandertaler bereits vor der Geburt angelegt waren.

  4. Vor 4 Tagen · Das Lügengebäude bröckelt. Eine Aufarbeitung der Corona-Zeit wird hierzulande nicht ernsthaft betrieben. In den USA und Großbritannien hingegen finden Untersuchungsausschüsse heraus, dass vieles, was die Labortheorie, Gain-of-function-Forschung oder Interessenkonflikte betrifft, eben doch keine Verschwörungstheorie war.

  5. Vor einem Tag · Das FTK Forensic Toolkit von Exterro wird für seine Schnelligkeit, Stabilität und Benutzerfreundlichkeit bei der Reaktion auf Vorfälle ausgezeichnetPORTLAND, Oregon, May 30, 2024ausgezeichnet ...

  6. Vor 2 Tagen · Christoph Soeder/dpa. Berlin (dpa) - Die Präsidentin der Technischen Universität Berlin, Geraldine Rauch, hat sich nach politischem Druck dafür entschuldigt, im Internet umstrittene Posts zum Gaza-Krieg geliked zu haben. Kurz zuvor hatte Berlins Wissenschaftssenatorin Ina Czyborra mitgeteilt, in einem persönlichen Gespräch mit der ...

  7. Vor 4 Tagen · Die geheimen Verführer ist ein Sachbuch zum Thema Werbung, das der US-amerikanische Konsumkritiker Vance Packard im Jahr 1957 unter dem englischen Originaltitel „The Hidden Persuaders“ veröffentlichte. Der Untertitel „Der Griff nach dem Unterbewussten in jedermann“ weist auf die sogenannte Motivforschung hin.