Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.ecb.europa.eu › ecb › htmlÜber uns

    Die Europäische Zentralbank (EZB) ist die Zentralbank der Mitgliedstaaten der Europäischen Union, die den Euro eingeführt haben. Unsere vorrangige Aufgabe ist es, Preisstabilität im Euroraum zu gewährleisten und so die Kaufkraft der gemeinsamen Währung zu erhalten.

  2. Die Europäische Zentralbank (EZB) ist die Zentralbank der Mitgliedstaaten der Europäischen Union, die den Euro eingeführt haben. Unsere vorrangige Aufgabe ist es, Preisstabilität im Euroraum zu gewährleisten und so die Kaufkraft der gemeinsamen Währung zu erhalten.

  3. The European Central Bank (ECB) is the central bank of the European Union countries which have adopted the euro. Our main task is to maintain price stability in the euro area and so preserve the purchasing power of the single currency.

  4. Die Europäische Zentralbank ( EZB; englisch European Central Bank, ECB; französisch Banque centrale européenne, BCE) mit Sitz in Frankfurt am Main ist ein Organ der Europäischen Union. Sie ist die 1998 gegründete gemeinsame Währungsbehörde der Mitgliedstaaten der Europäischen Währungsunion und bildet mit den nationalen Zentralbanken ...

  5. 6. Juni 2024 · Die Währungshüter kappten den Leitzins um 0,25 Prozentpunkte auf 4,25 Prozent. Die Europäische Zentralbank (EZB) hat eine Kurswende vollzogen und senkt erstmals seit fast fünf Jahren die...

  6. Die Europäische Zentralbank (EZB) verwaltet den Euro und ist für die Gestaltung und Durchführung der Wirtschafts- und Währungspolitik der EU zuständig. Ihr wichtigstes Ziel ist die Preisstabilität, mit der das Wirtschaftswachstum und die Schaffung von Arbeitsplätzen unterstützt werden.

  7. Was die EZB-Zinswende bedeutet Sparen wird schwieriger, Bauen bleibt teuer. Von einigen ersehnt, von anderen befürchtet: Die Europäische Zentralbank hat die Leitzinsen abgesenkt. Was das für ...

  8. 8. Mai 2024 · Die EZB ist eine unabhängige Zentralbank. Sie ist zwar ein Organ der Europäischen Union (EU), verfügt aber über einen eigenen Haushalt und ihre Finanzvereinbarungen sind von denen der EU getrennt. Die EZB besitzt eine eigene Rechtspersönlichkeit im Sinne des Völkerrechts.

  9. 17. Juni 2024 · Erste Zinssenkung seit Jahren: Gemäß geldpolitischem Beschluss vom 6. Juni 2024 hat die Europäische Zentralbank (EZB) beschlossen, den Leitzins (= Zinssatz für das Hauptrefinanzierungsgeschäft)...

  10. Die Monatsberichte der EZB behandeln volkswirtschaftliche Themen aus dem nationalen und internationalen Umfeld, darunter insbesondere geld- und währungspolitische sowie finanz- und konjunkturpolitische Themen. Ab 2015 erscheint der Monatsbericht unter dem Titel "Wirtschaftsbericht".

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach