Yahoo Suche Web Suche

  1. Karriere machen und neben dem Beruf studieren. Informieren Sie sich. Ein Studium an der FOM: flexibel, praxisnah und persönlich. Jetzt informieren.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Offene Online-Sprechstunde. Mittwochs und freitags von 10 bis 12 Uhr. - entfällt am 29.05.24. Bitte rufen Sie zuerst die Compass-Hotline unter 030 2093-70333 an und schildern Sie kurz Ihr Anliegen. Die Kolleg*innen der Hotline geben Ihnen entweder direkt die Information, die Sie brauchen, oder leiten Sie in die Sprechstunde weiter.

  2. Vor 3 Tagen · E-Mail. mirjam.mueller (at) hu-berlin.de. Einrichtung. Humboldt-Universität → Präsidium → Philosophische Fakultät → Institut für Philosophie → Feministische Philosophie (J) Sitz. Unter den Linden 6 , Raum 3045. Telefon. (030) 2093-70463. Fax.

  3. Vor 4 Tagen · Täuschung gemäß der fachspezifischen Prüfungsordnung und/oder der Allgemeinen Satzung für Studien- und Prüfungsangelegenheiten (ASSP) bzw. der Fächerübergreifenden Satzung zur Regelung von Zulassung, Studium und Prüfung der Humboldt-Universität zu Berlin (ZSP-HU) eingeleitet wird.

  4. Vor 5 Tagen · Parlamentarische Kultur in der Weimarer Republik. Politische Kommunikation, symbolische Politik und Öffentlichkeit im Reichstag, Düsseldorf 2002, 2005 2­­, 2012 3 (Beiträge zur Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien, Bd. 135), 530 S. (zugl: Habilitationsschrift, Ruhr-Universität Bochum 2000) Zwischen Klasse und ...

  5. Vor einem Tag · Aktuelle Nachrichten, Kommentare, Analysen und Hintergrundberichte aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Wissen, Kultur und Sport lesen Sie auf ZEIT ONLINE.

  6. Vor 2 Tagen · Online: What is History all about? Dresden-Düsseldorfer Gespräche zur Gegenwart und Geschichte Dresden-Düsseldorfer Gespräche zur Gegenwart und Geschichte 18.06.2024, 19:00 Uhr - 20:30 Uhr

  7. Vor 2 Tagen · 2024. May. Workshop | Kunst und Klima. May 29, 2024 - May 30, 2024. Eine Veranstaltung des Weiterbildungszentrums. 2 Termin (e), 29.05.24, 30.05.24, Mi, 15:00 - 17:15 Uhr, Do, 15:00 - 17:15 Uhr (6 UE) Entgelt: 42,00€, FU-Beschäftigte*r: 31,50 €. Unsere neue Veranstaltungsreihe zum hochaktuellen Themenfeld »Kunst und Klima« eröffnet im ...