Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Wilhelm II Deutscher Kaiser König v. Preußen 2 Mark 1903 A für 19€ Jäger 102 5 Mark 1903 A für 49€ Jäger 104 Oder bei Komplettabnahme 65€ für beide. Die Münzen sind immer in identischer Reihenfolge zueinander passend abgebildet. Erst Forderseite, danach passende Rückseite.

  2. Vor 4 Tagen · Inmitten des malerischen Waldgebietes der Rostocker Heide und nur 8 Kilometer vom mecklenburgischen Seeheilbad Graal-Müritz entfernt, liegt das prächtige Jagdschloss Gelbensande, das zu den 10 bedeutendsten historischen Sehenswürdigkeiten in Mecklenburg-Vorpommern zählt.

  3. Vor 2 Tagen · Preußen - Magdeburg - Altdeutschland 1715 HFH Preußen 1/4 Dukat 1715 Friedrich Wilhelm I (1713-1740) HFH Magdeburg ss, Fassungsspuren MA-Shop Kauf mit Garantie Angebot mit Münzen und Medaillen von der Antike bis zum Euro.

  4. Vor 2 Tagen · Deutsches Kaiserreich - Preußen 3 Mark 1912 A Wilhelm II. vz-st MA-Shop Kauf mit Garantie Angebot mit Münzen und Medaillen von der Antike bis zum Euro.

  5. www.phoenix.de › sendungen › dokumentationenphoenix

    Vor 2 Tagen · Georg Friedrich Prinz von Preußen ist wohl der zurzeit umstrittenste Hochadelige der Nation. Bisher kannte ihn die breite Öffentlichkeit, wenn überhaupt, von seiner prunkvollen "Kaiser-Hochzeit" mit Sophie Prinzessin von Preußen in der Potsdamer Friedenskirche 2011. Der Ururenkel des letzten deutschen Kaisers galt als zurückhaltend, höflich und sympathisch. Bis eine folgenschwere ...

  6. Vor einem Tag · Februar 1844), Lichtgießer und Seifensieder in Greifswald. Bis 1808 verwaltete er das väterliche Geschäft. Seit 1809 verheiratet mit Erdmute Amalie Henriette Hube (1791–1814), 2 Kinder. Der Sohn Karl Heinrich Wilhelm Friedrich (1811–1896) war Patenkind von Caspar David Friedrich und besuchte den Onkel während des Schlaganfalls im Juni 1835.

  7. Vor 3 Tagen · Friedrichs Sohn, Friedrich Wilhelm I., König in Preußen, ab 1713 an der Macht, war ein sparsamer Mann, der das Stehende Heer vergrößerte und Preußen zu einer bedeutenden Militärmacht aufbaute. Unter seiner Regierung und der seiner Nachfolger zählten rund 20 Prozent der Berliner zur „ Militärbevölkerung “.