Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Haustürwahlkampf, ist das nicht ein bisschen antiquiert? Im Gegenteil, sagt Anna Cavazzini, die für die Grünen in Sachsen als Europa-Abgeordnete kandidiert. Warum sich der Treppenhauseinsatz ...

  2. Vor 6 Tagen · Die Äußerungen der Grünen-Chefin fallen in eine Zeit, in der Deutschland erneut von schweren Unwettern heimgesucht wurde. Besonders betroffen waren das Saarland und Rheinland-Pfalz, wo Starkregen zu verheerenden Überschwemmungen führte. Lang nutzte ihren Besuch in den Hochwassergebieten, um zu betonen, dass Klimaschutz mehr als eine ...

  3. Vor 4 Tagen · GRÜNE: 67. CDU/CSU: 245. FDP: 80. AfD: 87. Fraktionslose: 9. Diese Liste gibt einen Überblick über alle Mitglieder des Deutschen Bundestages der 19. Wahlperiode nach der Bundestagswahl 2017. Die Wahlperiode begann mit der konstituierenden Sitzung am 24. Oktober 2017 und endete am 26.

  4. Vor 6 Stunden · Beim "Bildungsgipfel" von Landesregierung und Opposition sprechen Manuel Hagel (v.l), Landesvorsitzender der CDU Baden-Württemberg, Winfried Kretschmann (Bündnis 90/Die Grünen ...

  5. Vor 6 Stunden · So war die aktuelle Grünen-Co-Chefin Ricarda Lang vor ihrem Wechsel in die Bundesspitze von 2017 bis 2019 Chefin der Grünen Jugend. KI-Champions: 3 Top-Werte, die Ihr Portfolio revolutionieren

  6. Vor 3 Tagen · Dabei gibt es über den Grünen-Chef durchaus noch mehr in Erfahrung zu bringen - auch abseits der großen Politikerbühne. Der Diplom-Biologe promovierte 2003 und arbeitete bis 2006 als unabhängiger Postdoc am Institut für Systematische Botanik, wie auf seiner offiziellen Internetseite "toni-hofreiter.de" zu lesen ist. Seit 2005 ist er Mitglied des Bundestages, im Oktober 2013 wurde ...

  7. Vor 5 Tagen · Grünen-Chefin Lang fordert Klarstellung vor Europawahl Dringender Appell: Grüne verlangen von der Leyen zum Ausschluss rechtsextremer Koalitionen. 26.05.2024 - 09:00 Uhr Ricarda Lang, Bundesvorsitzende der Grünen, drängt EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen, eine Kooperation mit rechtsextremen Fraktionen wie der EKR im Europäischen Parlament klar auszuschließen.