Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 5 Tagen · Vorsicht- enewa kündigt Besuche immer an! Wachtberg (ds) – „Nein, es sind keine Mitarbeiter unseres Hauses unterwegs.Sollte sich jemand in diesen Tagen an der Türe als Mitarbeiter der enewa ausgeben, dann schließen Sie erstmal die Türe und rufen uns an. Am Telefon können wir dann bestätigen oder verneinen, ob ein Kollege zu Ihnen unterwegs ist“, sagt Torsten Oleff von der enewa.

  2. Vor 3 Tagen · Am 4. September wird der dritte Bergische Zukunftspreis im Barmer Bahnhof, Hans-Dietrich-Genscher-Platz 2, in Wuppertal verliehen. Ziel ist es, der Wirtschaft in der Region mehr Resonanz zu ...

  3. Vor 6 Tagen · Haus Ruth liegt im Berliner Stadtbezirk Pankow, in unmittelbarer Nähe des Bürgerparks, und bietet 84 Menschen in 78 Einzel- und drei Doppelzimmern ein Zuhause. Die Zimmer gehören zu vier Wohnbereichen mit 22, 24, 21 und 17 Plätzen. Der Wohnbereich mit 21 Plätzen ist auf die Betreuung und Pflege von Menschen mit Demenzerkrankungen ...

  4. Vor 5 Tagen · Dazu gehören etwa die früheren FDP-Außenminister Hans-Dietrich Genscher und Walter Scheel, der einstige Wirtschafts- und Finanzminister Karl Schiller (SPD) sowie der frühere Innenminister ...

  5. de.wikipedia.org › wiki › EuroEuro – Wikipedia

    Vor 2 Tagen · In einem Gespräch mit Bundesaußenminister Hans-Dietrich Genscher in Paris sagte ... Europa [ist] das Haus unserer Kinder ) wird ebenso geschrieben. Einführung des Euro als Buchgeld. Am 31. Dezember 1998 wurden die Wechselkurse zwischen ...

  6. Vor 3 Tagen · Zu seinen Vorgängern gehören der frühere Außenminister Hans-Dietrich Genscher (1927-2016), Ex-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück (SPD) und Fernsehmoderator Eckart von Hirschhausen.

  7. Vor 5 Tagen · Das „Haus der Kulturen“ in Lübeck ist eine Interkulturelle Begegnungsstätte, in der Menschen verschiedener Herkunft, Religionszugehörigkeit und politischer Ausrichtung zusammenkommen, um sich in vielfältigen Angeboten kennenzulernen, Vorurteile abzubauen und gesellschaftliches Zusammenleben aktiv zu gestalten.