Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 5 Tagen · Carmen Geiss ist sowohl Millionärin, als auch gefeierter Reality-Star. Wir geben einen Einblick in ihr Leben und die Entwicklung ihrer Karriere über die Jahre. Was ist aus dem früheren Leben von Carmen Geiss bekannt? Carmen Geiss, geborene Schmitz, ist eine echte köllsche Frohnatur, denn dort wurde sie am 05. Mai 1965 geboren.

  2. Vor einem Tag · Die Liste der geschichtsbezogenen Filme und Serien beinhaltet Filme und Serien, die in einer früheren Epoche spielen oder ein historisches Ereignis behandeln. Werden mehrere Epochen berührt, erscheint der Eintrag entsprechend in diesen Epochen, sofern die Epoche wesentlich im Film oder in der Serie vorkommt. Zur Liste gehören nicht:

  3. Vor 3 Tagen · Leben und Wirken Herkunft und Kindheit Konrad Adenauer (1896) Konrad Adenauer (rechts) als Consenior des KStV Arminia Bonn im Wintersemester 1896/1897 Er wurde 1876 in Köln als Conrad Hermann Joseph Adenauer und drittes von fünf Kindern des Justizsekretärs am damaligen Appellationsgericht und späteren Kanzleirats Johann Konrad Adenauer (1833–1906) und dessen Ehefrau Helena Scharfenberg ...

  4. www.cosmos-indirekt.de › Physik-Schule › Hans_LipperheyHans Lipperhey – Physik-Schule

    Vor 4 Tagen · Jahrhundert. Hans Lipperhey (auch: Jan Lipperhey, Hans Lippershey, Johannes Lipperhey, nach ADB: Hans Lippersheim, Hans Laprey; * um 1570 in Wesel; † September 1619 in Middelburg) war ein deutsch-niederländischer Brillenmacher und der Erfinder des niederländischen Fernrohres (auch Galilei-Fernrohr genannt), und damit des ersten Fernrohrs.

  5. Vor 2 Tagen · Marita Keilson-Lauritz ist Literaturwissenschaftlerin und lebt in den Niederlanden. Das Thema Homosexualität und Literatur bildet einen Schwerpunkt ihrer Arbeit. Sie ist Herausgeberin des „Tagebuchs 1944“ und der „Sonette für Hanna“ von Hans Keilson sowie Übersetzerin der Biografie „Hans Keilson – Immer wieder ein neues Leben“.

  6. Vor 5 Tagen · Die Geschichte des Bettes von früher bis heute. Ein Drittel seines Lebens verbringt der Mensch quasi bewusstlos, denn diese Zeit wird regelrecht verschlafen. Erholsamer Schlaf ist überlebenswichtig, sodass ein sicherer, trockener, sauberer Ort zur Nachtruhe mehr ist, als nur ein persönlicher Wunsch nach Behaglichkeit.

  7. Vor 3 Tagen · Eschweiler Filmpost – damals und heute. Die erste Ausgabe der „Filmpost“ erschien am 29. November 1931 mit einer Auflage von 9.300 Exemplaren. Gründer und Herausgeber war der Rechtsanwalt Wilhelm Deis, Inhaber des damals 1.200 Besucher fassenden Kinos „Primus Palast“, seinerzeit noch in Eschweilers Englerthstraße gelegen.