Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Elon Musk (2022) Elon Reeve Musk [ ˈiːlɒn ˈɹiːv ˈmʌsk] (* 28. Juni 1971 in Pretoria, Südafrika) ist ein südafrikanisch-kanadisch-amerikanischer, vornehmlich in den Vereinigten Staaten, jedoch auch global wirkender Unternehmer, autodidaktischer Ingenieur [1] [2] und Milliardär. Er wurde als Gründer und technischer Leiter des PayPal ...

  2. Vor 2 Tagen · The continued use of the term 'German Empire', Deutsches Reich, by the Weimar Republic ... conjured up an image among educated Germans that resonated far beyond the institutional structures Bismarck created: the successor to the Roman Empire; the vision of God's Empire here on earth; the universality of its claim to suzerainty; and a more prosaic but no less powerful sense, the concept of a ...

  3. Vor 4 Tagen · Liste der Berliner Gedenktafeln. Typisches Beispiel einer Berliner Gedenktafel. Die Liste der Berliner Gedenktafeln enthält, nach Bezirken geordnet, die Namen, Standorte und, soweit bekannt, das Datum der Enthüllung von Gedenk plaketten aus der Reihe Berliner Gedenktafel . Die Liste ist noch unvollständig.

  4. en.wikipedia.org › wiki › Napoleon_IIINapoleon III - Wikipedia

    Vor einem Tag · Napoleon III. Napoleon III (Charles-Louis Napoléon Bonaparte; 20 April 1808 – 9 January 1873) was the first president of France from 1848 to 1852, and the last monarch of France as Emperor of the French from 1852 until he was deposed on 4 September 1870. Prior to his reign, Napoleon III was known as Louis Napoleon Bonaparte.

  5. Vor 2 Tagen · Schiffe der Kaiserlichen Marine: Magdeburg, Berlin, Hohenzollern, Preußen, Großer Kurfürst und Rheinland (Postkarten der Neuen Photographischen Gesellschaft, etwa 1910) Die Liste der Schiffe der Kaiserlichen Marine enthält die Kriegsschiffe der deutschen Kaiserlichen Marine (1871–1918), soweit sie einen sprechenden Namen trugen.

  6. Vor 4 Tagen · Nikolaus von Bismarck, Graf von Bismarck-Schönhausen, geboren am 26. Mai 1896, gestorben am 20. Januar 1940, 43 Jahre alt. Verheiratet am 3. April 1919 mit. Brigitte von Eickstedt-Peterswaldt, Freiin von Eickstedt-Peterswaldt, geboren am 4. März 1897, gestorben am 6.

  7. Vor 3 Tagen · Ludwig van Beethoven [ fʌn ˈbeːtˌhoːfn̩] ( getauft am 17. Dezember 1770 in Bonn, Haupt- und Residenzstadt von Kurköln; † 26. März 1827 in Wien, Kaisertum Österreich) war ein deutscher [1] Komponist und Pianist. Er führte die Wiener Klassik zu ihrer höchsten Entwicklung und bereitete der Musik der Romantik den Weg.