Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 5 Tagen · Dietmar Hopp – Mit SAP zum Milliarden Vermögen. Dietmar Hopp startete seine Karriere bei IBM. Dort lernte er auch Hasso Plattner, Klaus Tschira, Hans-Werner Hector und Claus Wellenreuther kennen, mit denen er im Jahr 1972 sein erstes Softwareunternehmen gründete, welches den wenig kreativen Namen „Systemanalyse und Programmentwicklung“ trug.

  2. Vor 5 Tagen · Dem Selfmademan aus Tirol gehören unter anderem die Karstadt-Galeria Kaufhof Warenhäuser. Seine Unternehmensgruppe Signa würde ohne den Unternehmer selbst, der auch bis spät in die Nacht und sogar am Sonntag arbeitet, nicht funktionieren. Das geschätzte Vermögen von René Benko beträgt 4,45 Milliarden Euro.

  3. Vor 3 Tagen · Weitere Produkte zu VIB Vermögen. VIB Vermögen Aktie: Aktueller Aktienkurs Charts Nachrichten Realtime WKN: A2YPDD | ISIN: DE000A2YPDD0.

  4. 20. Mai 2024 · Ihr Gatte ist noch reicher, Andre Agassi hat ein Vermögen von 155.000.000 Euro. Das geschätzte Vermögen von Steffi Graf beträgt 35 Millionen Euro. Die Tochter und der Sohn des It-Couples aus der Tenniswelt müssen also keine Angst davor haben, in nächster Zeit am Hungertuch nagen zu müssen. Gleich 22 Mal hat Steffi Graf den Grand Slam ...

  5. Vor 2 Tagen · Er gilt als der reichste Mann Europas sowie einer der reichsten Welt. Amancio Ortega hat ein geschätztes Vermögen von 101,84 Milliarden Euro. Somit misst sich der Spanier sogar mit Warren Buffet und auch Mark Zuckerberg. Selbst an die Milliarden von Bill Gates sowie dem Amazon-CEO Jeff Bezos kommt er mit seinem Reichtum sehr nahe ran.

  6. Vor 5 Tagen · Mateschitz gehörte zu den 100 reichsten Menschen der Welt und war bis zu seinem Tod bereits seit vielen Jahren der reichste Österreicher, wenn man die Familie Piech hier nicht mit einbezieht. Laut Schätzungen des Wirtschaftsmagazins Forbes betrug das Vermögen von Didi Mateschitz 24,7 Milliarden Euro.

  7. Vor 3 Tagen · Das Vermögen und der Besitz von Roger Federer. Mit einem Vermögen von 400 Millionen Euro lässt es sich gut leben. Nicht nur, dass Federer in seiner Profikarriere laut Forbes nahezu 23 Millionen US-Dollar mehr verdient hat als jeder andere professionelle Tennisspieler. Ihm gehören zahlreiche hochpreisige Immobilien.