Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Kurt Georg Kiesinger war ein deutscher Politiker und von 1966 bis 1969 dritter Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland. Kiesinger war Rechtsanwalt und privater juristischer Rechtslehrer. In der NS-Zeit war er ab 1933 NSDAP-Mitglied. Ab 1940 arbeitete er als Angestellter im Auswärtigen Amt, zuletzt als stellvertretender Leiter ...

  2. 9. März 1988 - Ex-Bundeskanzler Kurt Georg Kiesinger stirbt in Tübingen. Kurt Georg Kiesinger ist der Bundeskanzler mit der bisher kürzesten Amtszeit - und wohl auch der umstrittenste...

  3. mit seinem tod sind viele aermer geworden. wir trauern um kurt georg kiesinger - den freund, den weggefaehrten, den grossen deutschen patrioten, der sich um unser vaterland verdient gemacht...

  4. Bei Kriegsende wurde Kiesinger von den US-Army interniert, nach 16monatiger Haft im September 1946 entlassen und im Spruchkammerverfahren in Scheinfeld (Mittelfranken) als „Mitläufer“ eingestuft, in einem Revisionsverfahren 1948 „vollständig entlastet“.

  5. Entlastung findet er durch ein aus dem "Spiegel"-Archiv stammendes Protokoll des Reichssicherheitshauptamtes der SS, in dem es heißt, Kiesinger habe während seiner Tätigkeit in der rundfunkpolitischen Abteilung antijüdische Aktionen gehemmt und verhindert. Haft im Internierungslager Ludwigsburg.

  6. 23. März 1988. der ministerpraesident des landes baden-wuerttemberg, lothar spaeth, hielt folgende ansprache: sehr verehrte frau kiesinger, sehr verehrter herr bundespraesident, verehrte...

  7. am 18. maerz 1988 nahm die bundesrepublik deutschland in einem staatsakt, verbunden mit einem pontifikalrequiem in der domkirche st. eberhard in stuttgart, abschied von kurt georg kiesinger...