Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 5 Tagen · Im Sonderforschungsbereich DQ-mat kooperieren mehr als 60 Physikerinnen und Physiker der Leibniz Universität Hannover (LUH) und der Physikalisch Technischen Bundesanstalt (PTB) in Braunschweig, um ihren Teil zur Beantwortung dieser und anderer fundamentaler Fragen beizutragen. Sie bringen komplexe Quantenphysik und hochpräzise Messverfahren zusammen, um neuartige Quantensensoren für extrem ...

  2. Vor 5 Tagen · Sie hat 2016 ihren Master Wirtschaftswissenschaft mit ihrer Masterarbeit am IWI abgeschlossen, war 2016 – 2018 Geschäftsführerin des Hannover Center of Finance e.V. und absolvierte 2017 – 2020 das Niedersächsische Promotionsprogramm „Gestaltung mobiler Informationssysteme in der digitalen Transformation (GeMIDT)“. Das Institut gratuliert ganz herzlich!

  3. Vor 2 Tagen · Der Ph semathent. Der Ph semathent ist unsere Fachschaftszeitschrift. Neben den regelmäßig erscheinenden OE- und Wahlausgaben gibt es zum Ende des Sommersemesters auch hin und wieder eine Sonderausgabe. Die aktuelle, aber auch ältere Ausgaben stehen unten zum Download bereit. Wir suchen immer tatkräftige Unterstützung.

  4. Vor 5 Tagen · W3-Professorin für „Didaktik der Symbolsysteme – Schwerpunkt Deutsch“ am Institut für Sonderpädagogik, Leibniz Universität Hannover: 11.2012-12.2018: Juniorprofessorin für Germanistische Sprachdidaktik mit dem Schwerpunkt Schreib-/Sprechdidaktik an der Ruhr-Universität Bochum: SoSe 2018-12.2018

  5. Vor 5 Tagen · Im Umfang von max. 18 LP dürfen Sie Module außerhalb des aktuellen Modulangebotes belegen. Dazu gehören auch Sprachkurse und Schlüsselkompetenz-Kurse.Alle zum Modul gehörigen Prüfungs- und Studienleistungen studiengangsfremder Kurse werden alle zusammen im Meldezeitraum I (15.10.-31.10. im WS und 15.04.-30.04. im SoSe) über das "Studium-Generale"-Formular angemeldet.

  6. Vor 5 Tagen · Vollständige Anmeldeformulare schicken Sie bitte per E-Mail mit dem Betreff "SG-Anmeldung [Prüfungsname] [Nachname, Vorname]" an studiendekanat-bau@fbg.uni-hannover.de. Für die Anmeldung gelten dieselben Fristen und Zeiträume wie bei den regulären Modulen.

  7. Vor 2 Tagen · wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Leibniz Universität Hannover, Institut für Sonderpädagogik 2005 - 2011 Förderschullehrerin an der ILMASI-Schule Garbsen/Berenbostel (Förderschule mit dem Schwerpunkt geistige Entwicklung) und der Friedrich Fröbel Schule Nienburg (Förderschule mit dem Schwerpunkt Lernen)