Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Die 1756–1782 von Matthias Kögler errichtete Kompositsäule mit Maria-Immaculata-Figur ist von Statuen der Heiligen Leopold, Florian und Donatus umgeben. BDA-Hist.: Q38138479 Status: § 2a Stand der BDA-Liste: 2024-06-15 Name: Mariensäule u. hist. Vorgängerbebauung am Rathausplatz GstNr.: 3143/1, 3143/2 Mariensäule Klosterneuburg: Bürgerhaus

  2. Vor einem Tag · Pfarrei Zur Heiligen Familie Karlstadt | Kirchen und Gottesdienste . Pfarrei Zur Heiligen Familie Karlstadt | Kirchen und Gottesdienste. 04.06.2024 Dienstag der 9. Woche im Jahreskreis. Heilige des Tages: Hl. Filippo Smaldone Hl. Quirinus ...

  3. Vor 6 Tagen · Leopold III, Margrave of Austria (German: Luitpold der Heilige) Louis IV, Landgrave of Thuringia ( German : Ludwig der Heilige ) Raymond Benergar IV, Count of Barcelona ( Catalan : Ramon Berenguer el Sant )

  4. Vor 5 Tagen · Papst Damasus I. erinnerte mit folgenden Worten an das Martyrium des Jungen: „Tarzisius trug die Eucharistie bei sich, als sich der erboste Pöbel auf ihn stürzte, um diese zu entweihen. Aber der Junge wollte lieber sein Leben verlieren als den Leib Christi diesen wütenden Hunden auszuliefern.”.

  5. Vor 5 Tagen · Ja! § 818 Abs. 3 BGB greift nur, wenn (1) der Schuldner nicht mehr bereichert ist und (2) der Schuldner schutzwürdig ist (vgl. §§ 818 Abs. 4, 819 BGB). Selbst wenn das ursprünglich Erlangte weggefallen ist, ist die Bereicherung noch vorhanden, wenn der Schuldner Aufwendungen erspart hat, die er sonst hätte tätigen müssen.

  6. en.wikipedia.org › wiki › Napoleon_IIINapoleon III - Wikipedia

    Vor einem Tag · Napoleon III's bedroom was decorated with a talisman from Charlemagne (a symbol of good luck for the Bonaparte family), while his office featured a portrait of Julius Caesar by Ingres and a large map of Paris that he used to show his ideas for the reconstruction of Paris to his prefect of the Seine department, Baron Georges-Eugène Haussmann. The Emperor's rooms were overheated and were filled ...

  7. Vor 3 Tagen · Der Reichtum und die Frömmigkeit der Bürger in der mittelalterlichen Handelsmetropole Lübeck führten nicht nur zur Errichtung von fünf großen Kirchen und zur Gründung von Klöstern. Darüberhinaus schufen die Lübecker Kaufleute auch eine große Anzahl wohltätiger Einrichtungen. An ihrer Spitze steht das von reichen Bürgern gestiftete Heiligen-Geist-Hospital, das 1286 vollendet wurde.