Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · 7,5 Millionen für mehr Ernährungs-Kompetenz. Montag, 27. Mai 2024. Bundesernährungsminister Cem Özdemir überreichte die Fördergelder an die Verbraucherzentrale NRW und die Europa-Universität Flensburg. V.l.: Projetkleiterin Silvia Monetti und Dr. Martin Kuhne, Bereichsleitung Ernährung und Umwelt (beide Verbraucherzentrale NRW) mit Cem ...

  2. Vor 2 Tagen · Der DEHOGA Baden-Württemberg hat bereits eine Liste mit Bürokratielasten in die Entlastungsallianz eingebracht (wir berichteten). Ausgehend von dieser Liste hat der DEHOGA Bundesverband bundesweit weitere Vorschläge eingeholt und eine neue Broschüre „Rezepte für den Bürokratieabbau“ erstellt. Mehr. Neue Zuwanderungsregeln ab 1.

  3. Vor 4 Tagen · BMEL-Initiative Bürokratieabbau - Arbeitsfortschritt. Freiräume schaffen. Landwirte stärken. Datum 27.05.2024. PDF-Datei herunterladen (148KB) Seite drucken. Seite teilen. Nach oben.

  4. Vor 4 Tagen · GRÜNE: 67. CDU/CSU: 245. FDP: 80. AfD: 87. Fraktionslose: 9. Diese Liste gibt einen Überblick über alle Mitglieder des Deutschen Bundestages der 19. Wahlperiode nach der Bundestagswahl 2017. Die Wahlperiode begann mit der konstituierenden Sitzung am 24. Oktober 2017 und endete am 26.

  5. Vor 4 Tagen · Tag der Regionen 2024. Meldung 23.05.2024. Quelle: AdobeStock-Fabian Reinhardt. Eine Anmeldung zum 2. Bundeskongress "Tag der Regionen" ist nicht mehr möglich. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an das Kongressbüro "Tag der Regionen". Tel.: +49 (0)30 92 27 81 79. E-Mail: tagderregionen@sprintconsult.de.

  6. Vor 5 Tagen · Manuela Mittasch war nach dem Studium in Wien im Bildungsmanagement und der Öffentlichkeitsarbeit von NPO’s und internationalen Organisationen tätig. Zur Zeit arbeitet sie als selbständige Kulturvermittlerin, Forscherin und Tanzpädagogin. "In meiner Arbeit als Vermittlerin, Forscherin und Gestalterin verbinde ich kulturwissenschaftliche ...

  7. Vor 5 Tagen · Diese Hektargrenze ergibt sich aus dem EU-Recht. Für diese Zahlung wird die Obergrenze für die Betriebsprämienregelung in Deutschland um 6,8 Prozent gekürzt; das entspricht etwa 352 Millionen Euro. Die Umverteilungsprämie beträgt etwa 50 Euro pro Hektar (Euro/ha) für die ersten 30 Hektare und 30 Euro/ha für die nächsten 16 Hektare ...