Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Lukas von Prag (um 1460–1528), Theologe und Bischof. Bartoš Písař (um 1470–1535), Geschichtsschreiber und Händler. Sigismund Gelenius (1497–1554), Schriftsteller, Philologe und Gelehrter. Jan Augusta (1500–1572), Bischof. Ludwig II. (1506–1526), König von Böhmen und Ungarn und Kroatien.

  2. Vor 4 Tagen · Todesdatum: 17. Mai 2024 Sigmund Geiger: Traueranzeige . Stiller Abschied von unserem geliebten Papa, Ehemann, Bruder und Opa Sigmund Geiger * 07.09.1946 † 17.05.2024 In Liebe und Dankbarkeit für die gemeinsame Zeit Rita, Nicole und Natalie mit Familien Geschwister mit Familien und alle Angehörigen

  3. Vor 5 Tagen · Ernst Dassmann (* 1931), Theologe. Manfred Deistler (* 1941), Mathematiker. Peter Franz Ignaz Deiters (1804–1861), Jurist und Abgeordneter des Frankfurter Parlaments von 1848, Rektor der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität 1845/46 und 1856/57. Johann Friedrich Ferdinand Delbrück (1772–1848), Philosoph und Rhetoriker.

  4. Vor 4 Tagen · Ludwig van Beethoven [ fʌn ˈbeːtˌhoːfn̩] ( getauft am 17. Dezember 1770 in Bonn, Haupt- und Residenzstadt von Kurköln; † 26. März 1827 in Wien, Kaisertum Österreich) war ein deutscher [1] Komponist und Pianist. Er führte die Wiener Klassik zu ihrer höchsten Entwicklung und bereitete der Musik der Romantik den Weg.

  5. Vor 5 Tagen · Melt Value: $25.51 (5/21/2024) Diameter: 38mm. Design. Obverse: Head right. Obverse Legend: WILHELM II KOENIG VON WUERTTEMBERG. Reverse: Crowned imperial eagle with shield on breast. Reverse Legend: DEUTSCHES REICH (date) / FUNF MARK. Edge Lettering: GOTT MIT UNS.

  6. Vor 3 Tagen · Was du im Leben hast gegeben, dafür ist jeder Dank zu klein. Du hast gesorgt für deine Lieben, von früh bis spät, tagaus, tagein. Du warst im Leben so bescheiden, nur Pflicht und Arbeit kanntest du, mit allem warst du stets zufrieden, nun schlafe sanft in ewiger Ruh’. In Liebe und Dankbarkeit...

  7. de.wikipedia.org › wiki › WilhelmaWilhelma – Wikipedia

    Vor 3 Tagen · Koordinaten: 48° 48′ 19″ N, 9° 12′ 11″ O |. Die Wilhelma ist ein zoologisch - botanischer Garten im Stuttgarter Stadtbezirk Bad Cannstatt. Sie zählt mit jährlich über einer Million Besuchern zu den meistbesuchten zoologischen Gärten in Deutschland. [3] [4] Die Wilhelma zeigt heute auf etwa 30 Hektar rund 11.000 Tiere aus aller Welt.