Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 5 Tagen · Am 14. März war er wieder in Wittenberg, wo er sich langsam erholte. Luthers Tod Porträt Luthers nach seinem Tod (Lukas Furtenagel) Trotz eines schon länger währenden Herzleidens reiste der 62-jährige Luther im Januar 1546 nach Eisleben, um dort die Erb- und Rechtsstreitigkeiten innerhalb der Mansfeldischen Grafenfamilie beilegen zu helfen ...

  2. Vor 2 Tagen · Januar 1208 in der Nähe der Abtei von Saint-Gilles, wo er zuvor ein Streitgespräch mit Raimund VI. von Toulouse über die Bekämpfung der als häretisch eingestuften Katharer geführt hatte, vermutlich von einem Gefolgsmann Raimunds ermordet. Vorangegangen war die Exkommunikation Raimunds wegen dessen Weigerung, Castelnau bei der Bekämpfung der Katharer die geforderte Unterstützung zu ...

  3. Vor einem Tag · Adolf Hitler wurde am 20. April 1889 in Braunau am Inn geboren und zwei Tage später in der Braunauer Stadtpfarrkirche getauft. Seine älteren Geschwister Gustav (1885–1887) und Ida (1886–1888) waren vor seiner Geburt gestorben.

  4. Vor 5 Tagen · Das Osmanische Reich ( osmanisch دولت علیه İA Devlet-i ʿAlīye, deutsch ‚der erhabene Staat‘ und ab 1876 amtlich دولت عثمانيه / Devlet-i ʿOs̲mānīye / ‚der Osmanische Staat‘, türkisch Osmanlı İmparatorluğu) war das Reich der Dynastie der Osmanen von ca. 1299 bis 1922. Die im deutschsprachigen Raum veraltete ...

  5. Vor 3 Tagen · Zum Tod von Prof. Dr. med. Arne Burkhardt Durch tragischen Unglücksfall aus dem Leben gerissen? Von MWGFD, Pathologie-Konferenz und Jan Veil In der "Stattzeitung" aus Überlingen am Bodensee ist am 8. Juni 2023 zu erfahren: "Der von uns allen so hochgeschätzte Prof. Dr. Arne Burkhardt ist am vergangenen Dienstag, dem 30. Mai 2023, durch einen ...

  6. Vor 5 Tagen · Klaus Otto Nagorsnik starb unerwartet mit 68. „Gefragt – gejagt“-Moderator Alexander Bommes gibt neue Details bekannt, was in der Woche passierte.

  7. Vor einem Tag · Aktuelle Nachrichten, Kommentare, Analysen und Hintergrundberichte aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Wissen, Kultur und Sport lesen Sie auf ZEIT ONLINE.