Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Kleine deutsche Münz- und Geldgeschichte 2. Frühe Neuzeit (1500-1800) – Numismatik in Hannover. 2. FRÜHE NEUZEIT (1500-1800) Mittelalterliche Münzstätte (Foto: Wikipedia ). In den deutschen Bergbaugebieten stieg die Silberförderung unter Einfluss verbesserter Montantechnik, was zu Veränderungen im Münzwesen führte. 1486 vollzog ...

  2. Vor 4 Tagen · Eschweiler Filmpost – damals und heute. Die erste Ausgabe der „Filmpost“ erschien am 29. November 1931 mit einer Auflage von 9.300 Exemplaren. Gründer und Herausgeber war der Rechtsanwalt Wilhelm Deis, Inhaber des damals 1.200 Besucher fassenden Kinos „Primus Palast“, seinerzeit noch in Eschweilers Englerthstraße gelegen.

  3. Vor 3 Tagen · The Surfer co-star Julian McMahon sits down at Cannes 2024 to discuss what it's like sharing scenes with Cage, future projects, and FBI: Most Wanted.

  4. Vor 4 Tagen · John Carradine. The prolific character actor John Carradine, who claimed to have auditioned for the 1931 adaptation of Dracula, finally got his chance to play the infamous bloodsucker in House of ...

  5. Vor 3 Tagen · Johann Wolfgang von Goethe. Johann Wolfgang von Goethe, Ölgemälde von Joseph Karl Stieler, 1828 [1] Johann Wolfgang Goethe, ab 1782 von Goethe (* 28. August 1749 in Frankfurt am Main; † 22. März 1832 in Weimar ), war ein deutscher Dichter, Politiker und Naturforscher. Er gilt als einer der bedeutendsten Schöpfer deutschsprachiger Dichtung .

  6. Vor 3 Tagen · Tue 28 May 2024 17:15, UK. Comic books and superheroes have become bigger business than ever in 21st century cinema, but Nicolas Cage has been shaped by splash pages and costumed crimefighters since his very earliest days. His evolution from part of the sprawling Coppola dynasty into an eccentric and esoteric Academy Award-winning purveyor of ...

  7. Vor 4 Tagen · Dorfschullehrer in Kursachsen und der Ober-lausitz von der Visitation 1674/75 bis zum Schulgesetz 1835. Mazurek, Barbara Mittelalter / Neuzeit. In den vormodernen deutschen Territorialstaaten gab es große Unterschiede zwischen Stadt- und Dorfschulen sowie zwischen Dorfschulen zueinander.