Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Gefühle in der Politik: Neurowissenschaftlerin wirft Olaf Scholz „Pseudo-Sachlichkeit“ vor. Politik geht nur mit Emotionen, sagt eine Medienpsychologin und hat Vorschläge, was der Scholzomat und die Ampel-Regierung besser machen könnten. „Jede Entscheidung, die wir treffen, basiert auf Emotionen“, sagt die Neurowissenschaftlerin ...

  2. Vor 4 Tagen · Gefühle in der Politik: Neurowissenschaftlerin wirft Olaf Scholz „Pseudo-Sachlichkeit“ vor. Politik geht nur mit Emotionen, sagt eine Medienpsychologin und hat Vorschläge, was der Scholzomat ...

  3. Vor 4 Tagen · Gefühle in der Politik: Neurowissenschaftlerin wirft Olaf Scholz „Pseudo-Sachlichkeit“ vor. Politik geht nur mit Emotionen, sagt eine Medienpsychologin und hat Vorschläge, was der Scholzomat und die Ampel-Regierung besser machen könnten. „Jede Entscheidung, die wir treffen, basiert auf Emotionen“, sagt die Neurowissenschaftlerin ...

  4. Vor 4 Tagen · Gefühle in der Politik: Neurowissenschaftlerin wirft Olaf Scholz „Pseudo-Sachlichkeit“ vor. Politik geht nur mit Emotionen, sagt eine Medienpsychologin und hat Vorschläge, was der Scholzomat ...

  5. Vor 4 Tagen · Gefühle in der Politik: Neurowissenschaftlerin wirft Olaf Scholz „Pseudo-Sachlichkeit“ vor. Politik geht nur mit Emotionen, sagt eine Medienpsychologin und hat Vorschläge, was der Scholzomat und die Ampel-Regierung besser machen könnten. „Jede Entscheidung, die wir treffen, basiert auf Emotionen“, sagt die Neurowissenschaftlerin ...

  6. Vor 5 Tagen · Olaf Scholz käme auf 15 Prozent Zustimmung und Robert Habeck auf 13 Prozent. Bei vier zur Auswahl stehenden Kandidaten wären es nur noch 29 Prozent, die keinen davon wählen würden. Dies ist ...

  7. Vor 4 Tagen · Gefühle in der Politik: Neurowissenschaftlerin wirft Olaf Scholz „Pseudo-Sachlichkeit“ vor. Politik geht nur mit Emotionen, sagt eine Medienpsychologin und hat Vorschläge, was der Scholzomat ...