Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Als Präsident des Parlamentarischen Rates sowie als erster Bundeskanzler und Außenminister der Bundesrepublik Deutschland prägte er eine ganze Ära. Der zum Amtsantritt bereits 73-Jährige setzte sich für Bonn als Bundeshauptstadt ein, stand für eine Politik der Westbindung und der Europäischen Einigung und eine aktive Rolle der Bundesrepublik in der NATO .

  2. Vor 2 Tagen · Die Ukraine ist ein Land in Osteuropa. Mit 603.700 Quadratkilometern ist die Ukraine der größte Staat, dessen Grenzen vollständig in Europa liegen. Aktuelle News und Infos zur Ukraine finden ...

  3. Vor 5 Tagen · Oktober 1949 die von der SED regierte diktatorische Deutsche Demokratische Republik entstand. Um Westdeutschland nach der 12-jährigen NS-Diktatur sukzessive wieder in das politisch-wirtschaftliche Geflecht der internationalen Bühne einzubinden, entschieden sich die Westalliierten dazu, in ihren Zonen eine einheitliche und demokratische Grundordnung zu etablieren.

  4. Vor 13 Stunden · März 1930 tritt Müller zurück – als letzter parlamentarisch legitimierter Reichskanzler der Weimarer Republik. „Ihm folgte Heinrich Brüning“, schreibt 1976 Müllers späterer Nachfolger im Kanzleramt, Helmut Schmidt, unter Hinweis auf den ersten der vier Reichskanzler, die fortan mit Notverordnungen regieren: „Und nach Brüning kamen Papen, Schleicher – und Hitler.“

  5. Vor 4 Tagen · 29./30.05.1949: In Berlin tagt der 3. Deutsche Volkskongreß. Wichtigster Punkt der Beratung war die Verfassung einer einheitlichen deutschen demokratischen Republik. Der Entwurf war am 3. August 1948 dem ganzen deutschen Volk zur Aussprache unterbreitet worden. Mi, 29. Mai. 00:00 Uhr 29./30.05.1950: Deutschlandtreffen der Jugend in Berlin. Mi, 29.

  6. Vor 4 Tagen · Rechtsextremismus (auch: extreme Rechte, Rechtsradikalismus, Neofaschismus; Selbstbezeichnung meist nationale Rechte) in der Bundesrepublik Deutschland umfasst politische Bestrebungen, Personen und Organisationen, die Diskriminierungen wie Rassismus, Nationalismus, Antisemitismus, Fremdenfeindlichkeit, Islamfeindlichkeit vertreten.

  7. Vor 3 Tagen · Rezensionen /. H-Soz-Kult veröffentlicht Rezensionen aktueller Neuerscheinungen in den Geschichtswissenschaften. Ein epochal, thematisch und regional breit gefächertes Team spezialisierter Fachredakteure und Fachredakteurinnen betreutet Rezensionen von Büchern aus vielen Teilbereichen der historischen Forschung.