Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 6 Tagen · SPD aktuell: Die Nachrichten der Sozialdemokratischen Partei Deutschland im News-Ticker +++ 31.05.2024, 06:23 Uhr +++ Sonntagsfrage Bundestag vom 30.5.2024: ARD Umfrage sieht CDU/CSU mit 31 % vorn Wäre am kommenden Sonntag Bundestagswahl, würde die CDU/CSU die meisten Stimmen bekommen. Einer aktuellen Umfrage zufolge käme sie aktuell auf 31 ...

  2. Vor 5 Tagen · SPD aktuell: Die Nachrichten der Sozialdemokratischen Partei Deutschland im News-Ticker +++ 31.05.2024, 12:23 Uhr +++ Sonntagsfrage zur Europawahl vom 30.5.2024: ZDF-Umfrage sieht CDU/CSU bei 30 Prozent Wäre am Sonntag Europawahl, würde das neu gegründete Bündnis Sahra Wagenknecht 6 Prozent erreichen. Wahlsieger wäre die CDU/CSU mit 30 ...

  3. Vor einem Tag · Juni 2024, 15:41 Uhr. Quelle: ZEIT ONLINE, sue. 5 Min. 1.129. Die AfD verliert einer neuen Wahlumfrage zufolge weiter an Zustimmung. Wenn am Sonntag Bundestagswahl wäre, würde die Partei laut ...

  4. Vor 6 Tagen · Bundestagswahl-Umfragen. Nach der Bundestagswahl 2021 war die SPD zunächst eine Zeit lang die stärkste Kraft in den Umfragen, wurde aber bald von der Union überholt. Der Höhenflug der Grünen nach der Wahl hielt sogar noch etwas länger an, aber auch sie verloren im Anschluss viele Wählerstimmen. Auch für die dritte Ampelpartei, die FDP ...

  5. Vor 4 Tagen · September) und Brandenburg (22. September) wählen die Bürgerinnen und Bürger in diesem Jahr einen neuen Landtag. In allen drei Ländern liegt die AfD deutlich über ihren bundesweiten Werten. In Brandenburg regiert derzeit eine Koalition aus SPD, CDU und Grünen unter der Führung von Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD).

  6. Vor 3 Tagen · Deutschlands führende Nachrichtenseite. Alles Wichtige aus Politik, Wirtschaft, Sport, Kultur, Wissenschaft, Technik und mehr.

  7. Vor 5 Tagen · Bundestagswahl-Umfragen. Nach der Bundestagswahl 2021 war die SPD zunächst eine Zeit lang die stärkste Kraft in den Umfragen, wurde aber bald von der Union überholt. Der Höhenflug der Grünen nach der Wahl hielt sogar noch etwas länger an, aber auch sie verloren im Anschluss viele Wählerstimmen. Auch für die dritte Ampelpartei, die FDP ...