Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 5 Tagen · Was der Body Count wirklich aussagt. Diese unterschiedliche Wertung des Body Counts bei heterosexuellen Männern und Frauen wird oft vor allem damit begründet, dass es als Frau deutlich leichter sei, Sex zu bekommen. Man müsse nicht einmal wirklich danach suchen und praktisch nichts dafür tun.

  2. Vor 4 Tagen · Ja, seit Januar 2022 bieten wir in unserer Gemeinschaftspraxis für Gynäkologie und Pränataldiagnostik ein breites Spektrum an Untersuchungen für Ihr Ungeborenes an. Angefangen bei der Ersttrimesterdiagnostik über den Fehlbildungsultraschall, die fetale Echokardiographie, weiterführende dopplersonographische Untersuchungen, bei Bedarf unter Zuhilfenahme der 3D/4D-Technologie und der ...

  3. Vor 4 Tagen · 27.05.2024, 11:08 Uhr. Eigentlich war es König Frederik, der am vergangenen Wochenende seinen Geburtstag feierte. Dennoch machte er seiner Ehefrau Königin Mary ein ganz besonderes Geschenk ...

  4. Vor 2 Tagen · Gerhard Fritz Kurt „Gerd“ Schröder (* 7. April 1944 in Mossenberg / Lippe) ist ein ehemaliger deutscher Politiker ( SPD ). Er war von 1990 bis 1998 Ministerpräsident von Niedersachsen und von Oktober 1998 bis November 2005 in einer Regierungskoalition mit Bündnis 90/Die Grünen der siebte Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland.

  5. Vor 4 Tagen · Sie hat Zeit für dich, wenn du dich meldest. 3. Sie ist verliebt und sucht Gemeinsamkeiten. 4. Sie sucht körperliche Nähe bzw. vermeidet sie nicht. 5. Sie will schön für dich sein, weil sie dich mag. 6. Ob sie auf dich steht, erkennst du auch am Verhalten.

  6. Vor 4 Tagen · Die Frau in Schwarz. Packender Grusel-Thriller, GB, CDN, S 2012. Im Haus der verstorbenen Alice Drablow geschehen seltsame Dinge. Arthur Kipps soll den Nachlass der verstorbenen Alice Drablow regeln. Bei seiner Ankunft in Crythin Gifford stößt er bei den Dorfbewohnern auf Ablehnung. Dass es hierfür einen triftigen Grund gibt, erfährt Arthur ...

  7. Vor 4 Tagen · Frida Kahlo malte Die zwei Fridas im Jahr 1939, dem Jahr ihrer Scheidung von Diego Rivera nach zehnjähriger Ehe. Kahlo machte sich oft zum Thema ihrer Kunst, aber dies ist ein höchst ungewöhnliches Gemälde – nicht nur ein Selbstporträt, sondern ein doppeltes Selbstporträt, das ihr gespaltenes Selbst zeigt. Das Gemälde ist voller Widersprüche, die auch gemischte Gefühle und sogar ...