Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Universität Bonn hat grundsätzlich keine Rechtsmittel, um eine Versammlung auf ihrem Grundstück, das öffentlich gewidmet ist, zu untersagen. Forderungen an die Universität Bonn aus dem Camp heraus, beispielsweise eine Beendigung der Zusammenarbeit mit Institutionen in Israel, hat Rektor Michael Hoch öffentlich zurückgewiesen. Die Universität kann und will solche Forderungen nicht ...

  2. Studium. Die Universität Bonn bietet über 200 (Teil-) Studiengänge in einem breiten Fächerspektrum von A wie Agrarwissenschaft bis Z wie Zahnmedizin an. Neben Bachelor- und Masterstudiengängen können auch Studiengänge mit Staatsexamen und theologischen Abschlüssen gewählt werden. Dabei bieten die Kombinationsmodelle im Bachelorbereich ...

  3. Bewerbung, Zulassung und Einschreibung. Wenn Sie gerne an der Universität Bonn studieren möchten, heißen wir Sie schon jetzt herzlich willkommen! Bevor Sie Ihr Studium aufnehmen können, müssen Sie sich zunächst bewerben bzw. einschreiben. Unser Bewerbungsguide leitet Sie zum richtigen Verfahren.

  4. Willkommen an der Universität Bonn. Wir sind seit 2019 eine von 11 deutschen Exzellenzuniversitäten und -verbünden und die einzige deutsche Hochschule mit sechs Exzellenzclustern. Transdisziplinäre Forschungsbereiche prägen unser wissenschaftliches Profil. Die Universität Bonn ist ein Ort, an dem exzellente Köpfe ihr Potential entfalten ...

  5. O-Z. A. L Bachelor Lehramt, Berufskolleg (Zwei-Fach) Agrarwissenschaft. M Master of Education, Berufskolleg (Große berufl. Fachr.) Agrarwissenschaft. B Bachelor of Science, Ein-Fach Agrarwissenschaften. M Master of Science, Ein-Fach Agricultural and Food Economics. M Master of Science, Ein-Fach Agricultural Sciences and Resource Management in ...

  6. 29. Mai 2024 · Professor Jens Schröter, University of Bonn Chair of Media Theory, and his colleague Professor Stefan Höltgen of SRH University Heidelberg, have invited experts from media studies, computer science, museology, musicology and cultural studies to speak, as well as historical computer collectors and hackers to the conference in Bonn. The event will be held in English.

  7. Zentrale Studienberatung. zsb@uni-bonn.de. +49 228 73-7080. Das gesamte Studienangebot der Universität Bonn. Bachelor, Master, Staatsexamen und theologische Abschlüsse. Promotion, Lehramt für Gymnasien und Gesamtschulen, Berufskollegs, internationale Studiengänge.

  8. www.uni-bonn.de Hauptgebäude am südöstlichen Rand der Bonner Innenstadt Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Luftaufnahme (2017) Koblenzer Tor mit Adenauerallee Die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn ist eine der großen Universitäten in Deutschland .

  9. Einschreibung. Zu Beginn des Studiums führt Ihr erster Weg zum Studierendensekretariat, denn dort werden Sie eingeschrieben. Wenn Sie sich für ein zulassungsbeschränktes Studienfach beworben und einen Platz erhalten haben, finden Sie Ihre Einschreibungsfrist im Zulassungsbescheid. Für zulassungsfreie Studienfächer (Ausnahme ...

  10. Die ULB Bonn ist die zentrale Ausleih-, Informations-, Arbeits- und Archivbibliothek der Universität und unterstützt Forschung, Lehre und Studium durch vielfältige zielgruppenorientierte Dienstleistungen. Die ULB Bonn besteht aus den Zweigstellen "Hauptbibliothek" und der "Abteilungsbibliothek MNL" (Medizin, Naturwissenschaften und Landbau).

  11. Welcome to the University of Bonn. Since 2019, the University of Bonn is one of only 11 German Universities of Excellence and the only German university with six Clusters of Excellence. With a strong record of disciplinary excellence and a number of Transdisciplinary Research Areas, the University of Bonn supports the achievement of excellence ...

  12. NC-Werte. In den nachfolgenden Tabellen sehen Sie die NC-Werte (Grenzwerte) der vergangenen Zulassungsverfahren. Diese können nur als Richtwerte dienen, da die Grenzwerte sich jedes Semester verändern. Sie haben wenig Aussagekraft für noch kommende Bewerbungsverfahren.

  13. Semestertermine. Das akademische Jahr wird an der Universität Bonn und vielen anderen Hochschulen in zwei halbjährliche Semester eingeteilt. Das Wintersemester beginnt dabei im Herbst, das Sommersemester im Frühjahr. Die formalen Semesterstartzeiten sind nicht identisch mit den Vorlesungszeiten.

  14. Bewerbungsfristen. Bitte beachten: Für Human- und Zahnmedizin ist eine Bewerbung an der Universität Bonn nur zum Wintersemester möglich! Bewerbungsfrist für Pharmazie: 15. Januar. Einschreibefristen. Die Einschreibungsfrist für Studienplätze im zentralen Vergabeverfahren (ZV) wird im Zulassungsbescheid mitgeteilt. Die Frist beträgt sechs ...

  15. Kosten. Die Universität Bonn ist eine öffentliche Hochschule, daher gibt es keine Studiengebühren; die Bewerbung für einen Studienplatz ist ebenfalls kostenlos. Alle Studierenden entrichten jedoch einmal im Semester einen Sozialbeitrag, welcher von Vertreter*innen der Studierenden demokratisch beschlossen wird.

  16. Die Universität Bonn beteiligt sich seit 1987 mit großem Erfolg am Erasmus+ Programm für die Hochschulbildung. Die Fakultäten pflegen Partnerschaften mit fast 300 Hochschulen innerhalb und außerhalb Europas. Über 560 Bonner Studierende und Promovierende, 40 bis 50 Lehrende und eine steigende Zahl von Mitarbeitenden nehmen jährlich am ...

  17. Application, Admission and Enrollment. If you wish to study at the University of Bonn, we are pleased to welcome you to our community! Before you can begin your studies, you first need to apply and enroll. Our application guide will direct you towards the correct application procedures.

  18. 16. Mai 2024 · Hochschulsport bewegt. Herzlich willkommen beim Hochschulsport der Universität Bonn. Hier findet Ihr alle Informationen rund um den Sportbetrieb, Veranstaltungen sowie Aktionen rund um die Themen Sport und Bewegung. Mit unserem vielfältigen Sportangebot unterstützen wir euch aktiv, nachhaltig und inklusiv während eures Studienalltags.

  19. Sie haben sich für ein Studium an der Universität Bonn entschieden und möchten sich bewerben oder einschreiben. Sie sind bereits an der Universität Bonn eingeschrieben und möchten die Selbstbedienungsfunktionen der Studienverwaltung nutzen oder sich bewerben. Sie sind Mitarbeiter-/in und möchten Funktionen des Campusmanagementportals nutzen.

  20. 10. Mai 2024 · Dem Kunsthistorischen Institut auf Instagram folgen: @khi.uni.bonn Herzlich Willkommen am Kunsthistorischen Institut Facettenreiches Lehrangebot durch 6 Professuren, 13 wissenschaftliche Mitarbeiter*innen und zahlreiche Lehrbeauftragte aus der Berufspraxis

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach