Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Mailserver: https://webmail.uni-hildesheim.de Da sich der Mailserver momentan in einer Umstellungsphase befindet, wurde im PWA die Funktion E-Mail-Weiterleitung entfernt. Deshalb kann die Weiterleitung ab jetzt nur noch direkt im Mail-System vorgenommen werden.

  2. Vor 5 Tagen · 31141 Hildesheim. Postanschrift: Universität Hildesheim Institut für Bildende Kunst und Kunstwissenschaft Postfach 10 13 63 31113 Hildesheim. Geschäftsführende Direktorin: Prof. Dr. Bettina Uhlig. Sekretariat: Helga Burgemeister. Tel.: +49 (0)5121 883-20300 Fax: +49 (0)5121 883-20301. institut-kunst@uni-hildesheim.de

  3. Vor 3 Tagen · Bereichen der Universität und des Studiums. Kontakt. CampusCenter Universitätsplatz 1, Forum 1.OG 31141 Hildesheim +49 5121 883 55555 infoline(at)uni-hildesheim.de. Fragen Rund ums Studium? Servicezeiten und -einrichtungen im CampusCenter

  4. Vor 3 Tagen · Hi, ich bin Nico und studiere an der Uni Hildesheim den Master Medientext und Medienübersetzung (MuM). Im Projekt Digital C@MPUS-le@rning bin ich le@rningLOTSE und setze ich mich außerdem mit der technischen Umsetzung der Ideen auseinander. Zu meinen Interessen am digitalen Campus zählen vor allem VR-Umsetzungen und die Arbeit mit KI.

  5. Vor 18 Stunden · Login; Bewerben; Menü öffnen. Zur Homepage; Das Rechenzentrum ; Universität Hildesheim › Rechenzentrum › Aktuelles › Nachrichtentext › Aktuell Mailprobleme; Aktuell Mailprobleme. Donnerstag, 30. Mai 2024 um 08:45 Uhr Aktuell is ...

  6. Vor 2 Tagen · Fahrradflohmarkt für Studierende. Der nächste Fahrradflohmarkt an der Uni Hildesheim findet am 28. Mai 2024 statt! Dienstag, den 28.05.24 | 11:45-14 Uhr | Vor der neuen Mensa (Hauptcampus) Auf dem Fahrradflohmarkt werden vor der neuen Mensa von 11:45-14 Uhr Fahrräder ab 45 € verkauft (solange der Vorrat reicht). Wir freuen uns auf Sie und ...

  7. Vor 3 Tagen · Die Emanzipation von Frauen erfolgte in den letzten hundert Jahren rasant; dennoch ist sie nach wie vor nicht abgeschlossen. In der Sonder- und Dauerausstellung: „100 Jahre Frauenstudium in Deutschland“ der Stiftung Schulmuseum in der Universität Hildesheim, wird im Erdgeschoss der VHS im Museumsquartier der Stadt, anhand von sechzehn Frauenbiografien in Form von Steckbriefen, gezeigt ...