Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Technische Universität München Motto Die unternehmerische Universität Gründung 12. April 1868 Trägerschaft staatlich Ort München (Sitz), Garching, Freising, Straubing, Ottobrunn, Heilbronn, Singapur und andere

  2. Vor 5 Tagen · Praktische Erfahrung kann nie schaden und umso mehr Praktika du vorweisen kannst, desto höher sind deine Chancen für weitere positive Rückmeldungen auf deine Bewerbung im Bereich Medien. Es ist also nicht zwingend ein Studium in der Medienwissenschaft notwendig oder ein Abschluss an einer Journalistenschule, viel wichtiger ist Praxiserfahrung.

  3. Vor 2 Tagen · Die Stadt München steht für eine hohe Arbeitsplatzsicherheit, wobei gleichzeitig großer Wert auf die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben gelegt wird. Neben einem guten Arbeitsklima warten auf die Arbeitnehmer*innen auch zahlreiche Zusatzleistungen, wie etwa die München-Zulage, das Jobticket oder Vergünstigungen bei Sportvereinen.

  4. Vor 4 Tagen · Aktuelles Fachsemester: 6. Studienbeginn: 2021. Studienform: Zwei-Fach-Bachelor - Hauptfach (120CP) Standort: Standort München. Weiterempfehlung: Ja. Geschrieben am: 26.05.2024. Veröffentlicht am: 27.05.2024. Ich habe überwiegend gute Erfahrungen in meinem Studium gemacht.<br /> Die Lehrangebote sind sehr interessant und vielfältig ...

  5. Vor 2 Tagen · Das Institut für Slavische Philologie bietet eine ‘integrierte Vollslavistik’ an, die vor einer fachwissenschaftlichen Schwerpunktsetzung innerhalb des Studiengangs eine für alle verpflichtende, grundlegende Ausbildung in Sprach- und Literaturwissenschaft, sowie einen kulturwissenschaftlichen Teil in den Bereichen Landeskunde und ...

  6. www.leuphana.de › college › bachelorBachelor | Leuphana

    Vor 3 Tagen · Erstauskunft zu Studium und Bewerbung Infoportal Studierendenservice Gebäude 8, Erdgeschoss Campus Universitätsallee. Fon 04131.677-2277 Fax 04131.677-1430 studierendenservice @ leuphana.de Öffnungszeiten Vorlesungszeit & Vorlesungsfreie Zeit Mo bis Do 9 – 16 Uhr Fr 9 – 12 Uhr

  7. Vor 3 Tagen · Bescheid über angerechnete Fachsemester (Anrechnungsbescheinigung), sofern ein Studiengangwechsel oder ein Hochschulwechsel aus dem Ausland in ein höheres Fachsemester beantragt wurde. Die Anrechnungsbescheinigung erhalten Sie auf Antrag vom für Ihren Studiengang zuständigen Prüfungsamt oder vom für Anrechnungen zuständigen Landesprüfungsamt bei medizinischen Studiengängen.