Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · 04107 Leipzig. Telefon: work +49 341 97 - 37410 Telefax: fax +49 341 97 - 37429. Institutsleiter Prof. Dr. Klaus Grübl . Sekretariat Angela Berge . Sprechzeiten Montag 09:00 – 12:00 Uhr, Dienstag 14.00 – 16.00 Uhr, Freitag 09.00 – 10.00 Uhr sowie nach Vereinbarung.

  2. Vor 4 Tagen · 04107 Leipzig. Telefon: work +49 341 97 - 37410 Telefax: fax +49 341 97 - 37429. Institutsleiter Prof. Dr. Klaus Grübl . Sekretariat Angela Berge . Sprechzeiten Montag 09:00 – 12:00 Uhr, Dienstag 14.00 – 16.00 Uhr, Freitag 09.00 – 10.00 Uhr sowie nach Vereinbarung.

  3. Vor 3 Tagen · Datum/Uhrzeit: 05.06.2024. Art: sonstiges. Ort: Universitätsbibliothek Bibliotheca Albertina, Beethovenstraße 6 Leipzig, 04107, Leipzig. Am 5. Juni 2024 wird die Universität Leipzig zur Partnerbühne des University:Future Festivals, der größten Veranstaltung rund um die (digitale) Zukunft der akademischen Bildung.

  4. Vor 3 Tagen · 04107 Leipzig. Telefon: work +49 341 97 - 37410 Telefax: fax +49 341 97 - 37429. Institutsleiter Prof. Dr. Klaus Grübl . Sekretariat Angela Berge . Sprechzeiten Montag 09:00 – 12:00 Uhr, Dienstag 14.00 – 16.00 Uhr, Freitag 09.00 – 10.00 Uhr sowie nach Vereinbarung.

  5. Vor 4 Tagen · 04107 Leipzig. Telefon: work +49 341 97 - 37410 Telefax: fax +49 341 97 - 37429. Institutsleiter Prof. Dr. Klaus Grübl . Sekretariat Angela Berge . Sprechzeiten Montag 09:00 – 12:00 Uhr, Dienstag 14.00 – 16.00 Uhr, Freitag 09.00 – 10.00 Uhr sowie nach Vereinbarung.

  6. Vor 3 Tagen · Liebigstraße 20, Raum A 1024. 04103 Leipzig. Telefon: +49 341 97 - 17600. Telefax: +49 341 97 - 17609. E-Mail Schreiben. Webseite. Diese Seite teilen. Feedback zu dieser Seite Diese Seite drucken. Prof. Dr. Jens-Uwe Stolzenburg: Klinikdirektor / Universitätsprofessor.

  7. Vor 4 Tagen · Dieses Niveau erreichen Sie nach etwa 500 Unterrichtsstunden. Wenn Sie nicht über diese Sprachkenntnisse verfügen, können Sie einen Sprachkurs, z. B. bei interDaF e. V. am Herder-Institut der Universität Leipzig, belegen und das Niveau B1 erlangen.