Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 9 Stunden · Vulkanausbruch auf Island hält an – In Grindavik werden Häuser aufgekauft. Der Vulkanausbruch auf der isländischen Reykjaneshalbinsel zeigt sich von seiner stabilen Seite und geht unvermindert weiter. Der aktivste Krater ist jener im Süden der Sundhnukur-Spalte, der bereits im März entstanden ist und nun angebaut wurde.

  2. Vor 4 Tagen · Ibu in Indonesien erzeugte explosive Eruption – Vulkanasche stieg bis auf 8000 m Höhe. Der Vulkan Ibu auf der indonesischen Insel Halmahera ist weiterhin explosiv tätig und generierte gestern Mittag eine der am höchsten aufgestiegenen Aschewolken der Serie. Laut VSI erreichte diese eine Höhe von 8325 m über dem Meeresspiegel, was in etwa ...

  3. Vor 4 Tagen · Die meisten Kameras zeigen nach wie vor die caldera mit dem Halma’uma’u- Krater, der ein wenig dampft. Sobald Kameras online gehen, ergänze ich die Meldung hier. Vulkan Kanlaon eruptiert am 3. Juni. Kilauea auf Hawaii ist nach Erdbebenserie ausgebrochen. Eruptionsspalte liegt außerhalb der Caldera. Situation unklar.

  4. Vor 9 Stunden · Geysire, Wasserfälle, Gletscher, Vulkane – Island ist reich an Naturspektakeln. Wir stellen die beeindruckendsten Orte vor. Tags: #Europa | #Nordische Länder Der Beitrag Reisetipps: die ...

  5. Vor 3 Tagen · Marc Szeglat ist der Schöpfer dieser Website. Sie ging im Oktober 2000 online. Seit 1996 arbeitet Marc als Vulkanfilmer und Geonaut und berichtet von der Lavafront. Vorher war er bei der Bundeswehr und studierte anschließend Geologie. Seinen ersten Vulkan erklomm Marc im September 1990. Bei diesem Feuerberg handelte es sich um den Stromboli.

  6. Vor 3 Tagen · In der Schweiz ereignete sich heute Nacht ein Erdbeben der Magnitude 4,1. Der Erdbebenherd lag in nur 5 Kilometern Tiefe. Das Hypozentrum wurde vom EMSC 6 km ostsüdöstlich von Rapperswil verortet. Besser bekannt dürfte der Wägitalersee sein, der sich im Kanton Schwyz befindet.

  7. Vor 5 Tagen · So ist zu sehen, dass die Lavaströme sehr aktiv sind und in mehrere Richtungen unterwegs sind. Ein Teil der Lava sammelt sich in zwei Lavateichen. Einer bildete sich an der Basis des Hügels Sýlingarfell. Von hier aus könnte die Schmelze in kurzer Zeit den Grindavíkurvegur überqueren und in Richtung Svartsengi und Blaue Lagune fließen.