Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Der Sommer 2023 geht noch vor dem Wochenende mit einem großen Knall zu Ende. Das passt ganz gut, weil am 1. September in der kommenden Woche meteorologisch gesehen der Herbst beginnt.

  2. Vor 22 Stunden · Juni beginnt der Sommer aus meteorologischer Sicht. Die Jahreszeiten beginnen in der Meteorologie immer am 1. desjenigen Monats, in dem der kalendarische oder astronomische Anfang liegen. Nur so sind Vergleiche für klimatologische Auswertungen zu handhaben. Das ist auch mit Blick mit den kalendarischen oder astronomischen Sommeranfnag einleuchtend.

  3. Vor 4 Tagen · Am 1. Juni 2024 beginnt offiziell der meteorologische Sommer. Doch in diesem Jahr könnte der Sommeranfang ins Wasser fallen. Meteorologen prophezeien wechselhaftes Wetter mit Starkregen und Gewitter. Außerdem droht eine verfrühte Schafskälte. Laut dem Meteorologen Dominik Jung von "wetter.net ...

  4. Vor 2 Tagen · Wenig Niederschlag und zu Beginn des meteorologischen Sommers angenehme Temperaturen um die 20 Grad. Ab Mitte Juni gehen die Temperaturen ab nach oben. Gleich mehrmals wird die 30-Grad-Marke geknackt. Hitze ist ab dem Zeitpunkt ein elementarer Teil der Vorhersage. Selbst im Juli sind wir nah an der 30-Grad-Marke. Bis zu den letzten Juni-Tagen bleibt es trocken, bevor es für ein paar Tage ...

  5. Vor 3 Tagen · Am 1. Juni ist meteorologischer Sommeranfang. Derzeit regnet es fast täglich. Wann also startet der Sommer in Deutschland? [2+ Quellen]

  6. Vor 3 Tagen · 42-Tage-Wettertrend für Hamburg als Beispiel für den Norden Deutschlands (Stand der Vorhersage: 26 Mai 2024) Einem regenreichen Ausgang des Frühlings folgt im Norden ein ruhigerer Beginn des meteorologischen Sommers. Es wird trockener – zumindest bis zum letzten Drittel des Junis.

  7. Vor 22 Stunden · Höchste Unwetterwarnstufe im Südwesten und in Teilen Bayerns. 17:16 Uhr. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat in Teilen Baden-Württembergs wegen extrem ergiebigen Dauerregens die höchste Warnstufe ausgerufen. "Da fällt quasi eine Monatsmenge Regen innerhalb von zwei Tagen", sagte ein DWD-Meteorologe am Freitagnachmittag.