Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › DynastieDynastie – Wikipedia

    Vor 4 Tagen · Dynastie ( altgriechisch δυνάστης dynástēs „Herrscher“) bezeichnet eine erbliche Geschlechterabfolge von Herrschern und ihren Familien und wird heute auch allgemein für Großfamilien gebraucht ( Familiendynastie ). Ursprünglich beschreibt man damit ein Herrschergeschlecht, dem es gelungen ist, über einen längeren Zeitraum ...

  2. Vor einem Tag · Änderungen ab 2024. Übergangsbereich für Midijobs bis 2.000 Euro wird angepasst. 03.11.2023 · Durch die Anhebung des Mindestlohns zum 01.01.2024 ändern sich auch die Verdienstgrenzen für geringfügig entlohnte Beschäftigungen (Minijobs) und Midijobs im Übergangsbereich bis 2.000,00 Euro.

  3. www.ref.ch › news › zurich-kirche-staatsbeitrage-kantonsrat-kDie umstrittene Million : ref.ch

    Vor 4 Tagen · Der Aufstand gegen die Kirchensteuer­pflicht ist gescheitert . Unternehmen müssen im Kanton Schwyz weiterhin Kirchensteuern bezahlen. Das Schwyzer Kantonsparlament hat eine Motion abgelehnt, in der SVP- und FDP-Politiker eine freiwillige Abgabe gefordert hatten.

  4. Vor 2 Tagen · Die Hamas hat eine "Militäroperation" gegen Israel gestartet. Israels Premier Netanjahu erklärt daraufhin: "Wir sind im Krieg." Aktuelle News zur Lage im Liveblog.

  5. Vor 4 Tagen · 12 Steuerprogramme im Test (06/2024) Mit 13 Kriterien kannst du für dich die beste Steuer-App finden. Ein Steuerprogramm hilft dir dabei, deine Steuererklärung selbst zu machen und führt dich Schritt für Schritt durch den Prozess. Sie unterscheiden sich vorwiegend in ihren Funktionalitäten und der Benutzerfreundlichkeit.

  6. Vor 5 Tagen · Den Austritt aus einer Kirche, Religionsgemeinschaft oder Weltanschauungsgemeinschaft kann erklären, wer das 14. Lebensjahr vollendet hat. Für eine Person, die das 14. Lebensjahr noch nicht vollendet hat, kann der gesetzliche Vertreter, dem die Sorge für die Person zusteht (Eltern, gegebenenfalls ein Elternteil), den Kirchenaustritt ...

  7. Vor 10 Stunden · Eine sehr grundsätzliche Auseinandersetzung des BGH mit eine Dauertestamentvollstreckung bezüglich eines Kommanditanteils Der BGH hat sich in seinem aktuell veröffentlichten Beschluss vom 12.03.2024 – II ZB 4/23 umfassend mit der vorstehenden Fragestellung auseinandergesetzt.