Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Dolmetscherin Anne Leichtfuß, eine der deutschlandweit wenigen Personen, die simultan in LS übersetzten kann, erläutert: „Leichte Sprache ist Sprache, die jeder versteht. Auch schwierige ...

  2. de.wikipedia.org › wiki › KriegKrieg – Wikipedia

    Vor 5 Tagen · Krieg ist jedoch selten monokausal zu erklären: Viele der hier genannten ökonomischen, politischen, ideologischen, religiösen und kulturellen Kriegsgründe spielen in der Realität zusammen, bedingen sich gegenseitig und gehen ineinander über. Darum lässt sich der Kriegsbegriff auch nicht auf militärische Aggressionshandlungen einengen. Diese durchlaufen fast immer eine ...

  3. Vor 3 Tagen · Amtsdeutsch, kaum Verständliches aus Medizin oder Politik, Schachtelsätze: Es geht einfacher, sagen viele - und fordern mehr Leichte Sprache. Was genau ist das, wie geht sie und wer profitiert?

  4. Vor 3 Tagen · Amtsdeutsch, kaum Verständliches aus Medizin oder Politik, Schachtelsätze: Es geht einfacher, sagen viele - und fordern mehr Leichte Sprache. Was genau ist das, wie geht sie und wer profitiert?

  5. Vor 5 Tagen · Sudoku Leicht. Wenn Sie hier in diesem einfachen Websudoku-Level sind, bedeutet dies, dass Sie entweder gerne durch Sudoku-Spiele fliegen oder Sudoku für Anfänger lernen möchten. Live-Sudoku ist der perfekte Ort dafür. Schauen Sie sich unser Tutorial, an. Der beste Ort, um alles was Sie über Sudokus lösen wissen müssen aufzudecken.

  6. Vor 3 Tagen · Die Sätze sind kurz. In jedem Satz steckt nur eine Information, erklärt Anne Leichtfuß. Komplizierte Wörter und Abkürzungen werden erklärt. Die Texte sollten von der Zielgruppe sofort ...

  7. Vor 3 Tagen · Amtsdeutsch, kaum Verständliches aus Medizin oder Politik, Schachtelsätze: Es geht einfacher, sagen viele - und fordern mehr Leichte Sprache. Was genau ist das, wie geht sie und wer profitiert?