Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Das solltest du allerdings, wenn du dieses Deutsch-Quiz meistern willst. Die Challenge: Nur zwei Fehler darfst du machen. Viel Spaß bei unserem Grammatik-Quiz! Los geht‘s:

  2. Vor 5 Tagen · Du setzt normalerweise kein Komma direkt vor ‚weil‘, wenn ‚weil‘ eine feste Einheit mit nur einem anderen Wort bildet, z. B. ‚insbesondere weil‘. Du kannst freiwillig ein Komma vor ‚weil‘ setzen, wenn ‚weil‘ mit mehreren Wörtern eine feste Einheit bildet oder diese Wörter betont werden sollen, z. B. ‚vor allem [,] weil‘.

  3. Vor 5 Tagen · 1 Antwort. orangade. 03.06.2024, 13:02. Wie fragt man im Deutschen nach den Fällen? Nach dem Nominativ fragt man mit Wer/Was. ... Nach dem Genitiv fragt man mit Wessen oder Weswegen. ... Nach dem Dativ fragt man mit Wem, Wie, Wo, Woher und Wo + Dativ-Präposition (Womit, Wozu). ... Nach dem Akkusativ fragt man mit Wen/Was, Wohin, Wie oft.

  4. Vor 4 Tagen · Im Folgenden stelle ich euch zum Teil kostenlose Übungsblätter als Download und zum Ausdrucken zur Verfügung. Die kostenlosen Arbeitsblätter wurden mit dem Programm Worksheet Crafter erstellt. Ich wünsche euch viel Spaß und Erfolg mit den Übungsblättern! Kostenlose Arbeitsblätter - Wortübergreifende Strategien. fiel/viel. 1 Arbeitsblatt.

  5. Vor 6 Tagen · Mach ein B aus dem b! Der Trick mit der Faust. Bildet man mit der linken Hand eine Faust und streckt den Daumen nach oben, sieht die Hand wie ein b aus. Jedes Mal, wenn ein b gelesen wird, wird der Buchstabe gleichzeitig mit der linken Hand geformt.

  6. Vor einem Tag · Elternbeziehungen: 4 Aspekte, wie uns polyamore Eltern inspirieren können. Geht es um Konfliktlösungen, bessere Kommunikation oder ganz allgemein darum, das Leben mit Kindern etwas entspannter zu meistern, bin ich meistens sehr verkopft und hole mir deswegen gerne Inspiration, wie andere es machen. Was ich aber viel zu selten tue, ist, mir ...

  7. Vor 2 Tagen · Die FTI Touristik GmbH, Obergesellschaft der FTI Group, ist zahlungsunfähig und hat beim Amtsgericht München Insolvenz angemeldet. Schon ab Dienstag, 4. Juni, sollen Reisen abgesagt werden oder nur noch teilweise stattfinden. Die Insolvenz umfasst alle Leistungen, die Sie bei der FTI Touristik GmbH gebucht haben.