Yahoo Suche Web Suche

  1. Boost your profile and stand out from the crowd. Try Now For Free! Curriculum Vitae - Impressive resumes to try out!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 5 Tagen · In den Lebenslauf für eine Ausbildung gehört die Lebenslauf-Kopfzeile, praktische Erfahrung, die Bildung und Kenntnisse. Nenne nur relevante Inhalte (Praktika, Minijobs, Fähigkeiten, Noten, Projekte, usw.). Der Familienstand im Lebenslauf ist pasé, ebenso wie das Lebenslauf-Foto (das ist optional), oder die Angabe von Kindern im Lebenslauf.

  2. Vor 4 Tagen · Anke Domschei-Berg, Yvonne Magwas, Frauke Petry und Manuela Schwesig geben authentische Einblicke in ihr Leben und sprechen über ihre persönlichen Erfahrungen auf ihren Weg in die Politik.

  3. Vor 4 Tagen · Klare Kommunikation ist im Job und Privatleben gleichermaßen wichtig für reibungslose Interaktionen mit anderen. Wer klar kommuniziert, kann Missverständnisse vermeiden, Unterhaltungen effektiv gestalten und Konflikte lösen. Klare Kommunikation ist auch für die Zusammenarbeit im Team essenziell.

  4. Vor 5 Tagen · Lebenslauf Bgm.in-StV.in Mag. Judith Schwentner. Geburtsdatum: 5. September 1968. Familienstand: verheiratet, zwei Kinder. Abgeordnete zum Nationalrat (XXIV.-XXV. GP), GRÜNE. „Ich möchte dazu beitragen, dass sich das Klima in Graz wieder bessert. Im wahrsten Sinn des Wortes und auch im übertragenen!

  5. Vor 3 Tagen · Lebenslauf. Joachim Masannek wurde am 1. September 1960 in Bockum-Hövel, heute kreisfreie Stadt Hamm, geboren. Masannek studierte Germanistik und Philosophie und anschließend an der Hochschule für Film und Fernsehen München. Nach dem Studium arbeitete er als Kameramann, Ausstatter und Drehbuchautor.

  6. Vor 5 Tagen · Kulturjuwel Schloss Tabor präsentiert sich in neuem Glanz und bietet großartiges Programm. Weiterlesen. Das Motto von Landeshauptmann Doskozil: „Die Politik muss den Menschen dienen und nicht umgekehrt“. (Helmut Schmidt)

  7. Vor 5 Tagen · Mit der richtigen Formatierung sieht der Lebenslauf übersichtlich und professionell aus. Als Richtlinie dient dabei die für Bewerbungen übliche DIN-Norm 5008. Empfehlenswert sind: Seitenränder: links 2,5 Zentimeter, ansonsten zwei Zentimeter.