Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten auf Amazon Angebote für zum fressen gern. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

    • Jetzt Streamen

      Streamen Sie Ihre Lieblingsserie

      direkt auf Ihrem Fernseher!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Ein Stück Friedhofskultur in Gefahr: Der Buchsbaumzünsler breitet sich auf dem Duderstädter Friedhof aus. Die Raupe des Buchsbaumzünslers ist gefräßig – und sie macht auch vor ...

  2. Vor 4 Tagen · Dazu kam, dass die Menschen damals das Wisent zum Fressen gern hatten und den "König des Waldes" jagten. Beinahe wäre so das Wisent in Europa ausgestorben. Löwenzahn - Lecker! Unsere Vorfahren ...

    • 24 Min.
    • Löwenzahn für dich!
  3. Vor 4 Tagen · Hi, Ich habe seit einiger Zeit Probleme mit meiner avocadopflanze, Die jungen Blätter färben sich rot. Ich hab das am Anfang ignoriert, jetzt sind sie brüchig und zerfetzt. Die Pflanze steht jetzt draußen, in der Nachmittag Sonne. Ist das eine Mangelerscheinung? Schädlinge habe ich keine gefunden.

  4. Vor 3 Tagen · Tomaten, Auberginen und Kartoffeln gehören zur Gruppe der Nachtschattengewächse, die für Hühner gefährlich sind. Der Grund dafür ist der enthaltene Giftstoff Solanin. Beim Kochen geht Solanin in das Wasser über. Während rohe Nachtschattengewächse also tabu sind, dürfen Hühner gekochte Tomaten und Kartoffeln fressen. 10.

  5. Vor 3 Tagen · Der Buchsbaum ist in akuter Gefahr. Bedroht wird er vom Buchsbaumzünsler, einem Schädling, der vor einiger Zeit in Deutschland eingewandert ist und dieses Gewächs zum Fressen gern hat. Wie es ...

  6. Vor 3 Tagen · Denn schmutziges Gerede hat gerade Hochkultur: Im Fernsehen, in den sozialen Medien, in privaten Beziehungen – überall nur „Dirty Talk“! Übereinander, gegeneinander, miteinander. Es wird wütend kommentiert, übel gelästert und nur allzu gerne auch gehässige Lügen verbreitet! Kein Wunder, dass Lisa Feller da auch noch ein Wörtchen mitzureden hat – Ein gefundenes Fressen also für ...

  7. Vor 4 Tagen · Temperatur: 18° – 27°C. ph-Wert: 5,8 – 9. KH: 1° – 10° dKH. GH: 2° – 30° dGH. Vermehrung: Ablage von Eiern in Höhlen. Größe: 15-20 cm. Anzahl: 2-3. Futter: Allesfresser, Gemüse, Holz. Der Antennenwels verträgt sich sehr gut mit anderen Fischen aus dem Amazonasgebiet und bleibt genügsam und friedlich.