Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wohnen & Leben in Jakob-Leisler-Str. 11, 60320 Frankfurt am Main - Westend-Nord: Alles über den Immobilienmarkt, Entwicklung der Immobilienpreise & Wohnumfeld.

  2. Der als Leisler’s Rebellion bekannt gewordene Konflikt entstand im späten 17. Jahrhundert in der Province of New York im kolonialen Nordamerika. Der namensgebende deutsch-amerikanische Kaufmann und Milizoffizier Jakob Leisler erlangte im Ergebnis die Kontrolle über die südlichen Bereiche der Kolonie und regierte diese von 1689 bis 1691.

  3. 1. Juli 2023 · Death: May 16, 1691 (51) New York, NY, United States (Executed for rebellion) Immediate Family: Son of Jacob Victorian Leisler and Susanne Adelheid Wissenbach. Husband of Elsje Tymens. Father of Susannah Leisler; Mary Leisler; Catharine Walter; Jacob Leisler; Johannes Leisler and 2 others. ; Hester Rynders (Leisler) and Francina Leisler « less.

  4. Rottenburg; 1858–1939) geboren. Die Mutter war als Pflegekind im Haushalt ihres Onkels Louis Leisler (Chemikalienhändler in Glasgow und entfernter Abkömmling von Jakob Leisler) aufgewachsen. Dessen Namen gab sie als zweiten Vornamen an ihren Sohn weiter. Sein jüngerer Bruder war der Diplomat Otto Kiep.

  5. Völlig 800-1050]) lishedthrough die Lage Massachusetts Agenten; aber es wird gesagt, wenn die Hand - einige, energische junge Jakob Leisler, jr., Ap] in England, und ieared wasfavored in seinem Anzug von Lord Bellomont, dass Robert Livingston, der zu der Zeit wasthere, und wer war eine intime Persönliche fiiend des Grafen, hnd mehrere Interviews mit ihm und interessiert sich in ...

  6. 10. Mai 2016 · Seinen zweiten Vornamen „Leisler“ verdankte er Jakob Leisler. Der war als Vorkämpfer der amerikanischen Unabhängigkeitsbewegung 1691 in New York von den Engländern hingerichtet worden, und ...

  7. Leisler’s Rebellion, uprising in New York in 1689–91 led by Jacob Leisler, then one of the English province’s wealthiest merchants.The revolt, which took advantage of the instability that followed England’s Glorious Revolution (1688–89), was largely a product of dissatisfaction with a small aristocratic ruling elite and the consolidated scheme of government of the short-lived ...