Yahoo Suche Web Suche

  1. booking.com wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Booking.com Επίσημη Ιστοσελίδα – Ξενοδοχείο

  2. Premium Noten & Songbücher für jedes Instrument. Offizielle Noten von Deinen Lieblingskünstlern

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der 23-jährige russische Pianist aus der Klasse von Prof. Michail Lifits an der Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar erspielte sich vor wenigen Tagen den 1. Preis, den „Jungen Publikumspreis“, den „Château de Bourgon“-Preis sowie auch den Sonderpreis des Prinzen Albert II von Monaco, der vom Fürsten persönlich überreicht wurde.

  2. Das Institut für Streichinstrumente und Harfe (ISH) kann auf eine außergewöhnlich erfolgreiche Arbeit in den vergangenen Jahren zurückblicken. Dabei ist das ISH eng mit der Ausbildung am Hochbegabtenzentrum, dem Musikgymnasium Schloss Belvedere, verbunden. Im Bereich der Orchesterausbildung erspielen sich Studierende und Absolventen*innen ...

  3. Professor für Orgel und Orgelimprovisation. Studiengangleiter Diplom Kirchenmusik. Klostergebäude Am Palais. martin.sturm (at)hfm-weimar.de. www.martinsturm-online.de. geb. 1992 im bayerischen Velburg. seit Oktober 2019 Professor für Orgel und Improvisation an der Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar. Gewinner zahlreicher internationaler ...

  4. Schriftenreihe der Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar. Herausgegeben von Detlef Altenburg (bis 2013), von Christiane Wiesenfeldt (2014), von Christiane Wiesenfeldt gemeinsam mit Tiago de Oliveira Pinto (2015-2019), von N.N. gemeinsam mit Tiago de Oliveira Pinto (ab 2020) Band 1: Richard Strauss Briefe.

  5. Das Archiv der Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar wurde am 1. Oktober 1995 als Zwischen- und Endarchiv gegründet. Es ging aus den Beständen des Verwaltungsarchivs der Hochschule sowie des ehemaligen Instituts für Volksmusikforschung hervor und enthält daher umfangreiche Materialien zur Geschichte der Hochschule (Verwaltungs-, Personal- und Studentenakten, Institutsakten) und ältere ...

  6. Bei Bewerbungen für sämtliche Studiengänge und -fächer des Instituts für Musikwissenschaft Weimar-Jena sind folgende Unterlagen im Onlineportal hochzuladen: Ausländische Bewerber legen ein Zertifikat über ausreichende Deutschkenntnisse (TestDaf 4 o. DSH 2 oder C 1) bei sowie alle übrigen (offiziellen) Dokumente in amtlich beglaubigter ...

  7. Die Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar zeigt sich bestürzt über den plötzlichen Tod ihres Altpräsidenten Prof. Dr. Christoph Stölzl. Er starb unerwartet am 10. Januar 2023 im Alter von 78 Jahren in Evenhausen (Bayern), wie seine Familie der Hochschule mitteilte. Noch bis zum 30.