Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.erdreich-alb.de › impressumErdreich IMPRESSUM

    Schnitzler GbR, Gallerweg 19, 72813 St.Johann-Ohnastetten T +49 157 89041677, info@erdreich-alb.de Geschäftsführung: Peter und Simon Schnitzler USt.IdNr: ...

  2. Johann Schnitzler. Die Abteilungsvorstände der Allgemeinen Poliklinik in Wien um 1885. Johann Schnitzler (* als János Schnitzler am 10. April 1835 in Groß-Kanizsa; † 2. Mai 1893 in Wien) war ein österreichischer Arzt ( Laryngologe) und Hochschullehrer. Er war Vater des Arztes und Schriftstellers Arthur Schnitzler.

  3. Johann Michael Schnitzler, *1782, †1861, Komponist (von Musikstücken für die Zither) Johann Michael Schnitzler: https://www.sammlung.pinakothek.de Die Kohlröserl'n. ...

  4. Diese hochwirksame Biotherapie wurde 40 Jahre lang totgeschwiegen! Als erster Arzt nutzte Dr. med. Helmut Weiss ab 1980 diese von Dr. Schnitzer 1977 entdeckte Heilbehandlung bei 119 Diabetikern (veröffentlicht in "Erfahrungsheilkunde" 13/1981, S. 1085-1087, Haug Verlag, Heidelberg): Krankheit. völlig geheilt.

  5. Johann Schnitzler (1835–1893), der Vater Arthur Schnitzlers, eröffnete eine laryngologische Abteilung. Auch Arthur Schnitzler selbst arbeitete bei ihm als Assistent bis 1893. Sein 1912 geschriebenes Werk Professor Bernhardi hatte die Poliklinik als Vorbild.

  6. Julius Schnitzler wurde als Sohn des Mediziners Johann Schnitzler geboren. Er ist der jüngere Bruder des Schriftstellers Arthur Schnitzler. Die Brüder verband zeitlebens ein freundschaftliches, aber etwas distanziertes Verhältnis. 1888 promovierte Schnitzler als Mediziner an der Universität Wien.

  7. 1862 wird Arthur Schnitzler in Wien als Sohn des Kehlkopfspezialisten Johann Schnitzler und seiner Frau Luise Schnitzler (geb. Markbreiter), die aus wohlhabenden Verhältnissen stammt, geboren. Schnitzler wächst in gutbürgerlichen Verhältnissen auf. Er besucht das Gymnasium und studiert an der Universität Wien Medizin. Er promoviert im Jahre 1885.