Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Maria Christina von Sachsen (1779–1851) Mitglied aus dem Hause der albertinischen Wettiner, sowie Prinzessin von Savoyen-Carignan und Regentin / aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie Liebe Wikiwand-AI, fassen wir uns kurz, indem wir einfach diese Schlüsselfragen beantworten:

  2. 5. Jan. 2014 · Albert von Sachsen-Teschen (1738–1822) war der elfte Sohn von Kurfürst Friedrich August II. von Sachsen (1696–1763), als August III. König von Polen, und Erzherzogin Maria Josepha von Österreich (1699–1757). Der König von Polen war ein begeisterter Sammler und scheint dieses Interesse weitergegeben zu haben (zur Dresdner Gemäldegalerie →

  3. Maria Christina Anna Theresia Salomea Eulalia Franziska Xaveria von Sachsen und Polen (* 12. Februar 1735 in Warschau ; † 19. November 1782 in Brumath ) war eine aus der albertinischen Linie des Fürstengeschlechts der Wettiner stammende kursächsisch-polnische Prinzessin und später Sternkreuzordensdame sowie Fürstäbtissin des freiweltlichen Reichsstifts in Remiremont .

  4. Maria Christina (auch Marie Christine) Johanna Josepha Antonia Erzherzogin von Österreich aus dem Haus Habsburg-Lothringen (* 13. Mai 1742 in Wien; † 24. Juni 1798 ebenda) war das fünfte Kind des Kaisers Franz I. Stephan und der Kaiserin Maria Theresia sowie Erzherzogin von Österreich. Sie heiratete 1766 den Prinzen Albert von Sachsen und ...

  5. Albert Kasimir August Ignaz Pius Franz Xaver von Sachsen, auch Albrecht Kasimir August Ignaz Pius Franz Xaver von Sachsen (* 11. Juli 1738 in Moritzburg bei Dresden; † 10. Februar 1822 in Wien) war Herzog von Teschen, kaiserlicher bzw. Reichs - Generalfeldmarschall und 1765 bis 1780 Statthalter des Königreichs Ungarn sowie 1781 bis 1790 ...

  6. Christina oder Christine von Sachsen ist der Name folgender Personen: Christina von Sachsen (1461–1521), Königin von Dänemark, Norwegen und Schweden. Christina von Sachsen (1505–1549), Landgräfin von Hessen. Christine von Hessen-Kassel (1578–1658), durch Heirat Herzogin von Sachsen-Eisenach. Christine von Baden-Durlach (1645–1705 ...

  7. Maria war die zweite Tochter des Prinzen Maximilian von Sachsen (1759–1838) aus dessen Ehe mit Caroline (1770–1804), Tochter des Herzogs Ferdinand von Parma, Piacenza und Guastalla. Sie war die ältere Schwester der sächsischen Könige Friedrich August II. und Johann . Prinzessin Maria heiratete am 6.