Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 10. November: Wilhelm II. flieht aus dem Hauptquartier in Spa in die Niederlande. Die niederländische Regierung gestattet ihm den Aufenthalt unter der Bedingung, dass er auf politische Betätigung verzichtet. Er bleibt allerdings mit zahlreichen politischen und militärischen Persönlichkeiten in Kontakt. 28.

  2. Wilhelm II., Prinz von Oranien, der einzige Sohn des Prinzen Friedrich Heinrich und der Amalia von Solms (A. D. B. VII, 576), wurde am 27. Mai 1626 im Haag geboren. Der Eltern Ehrgeiz war es von Anfang an, dem Sohn eine Stelle unter den Fürsten Europas zu verschaffen. Ihr Hof sah in ihm den Nachfolger des Vaters, den Erbprinzen, den künftigen ...

  3. 9. Apr. 2024 · Wilhelm II. : Zopf, Puder und Größenwahn. Mit seiner machthungrigen Weltpolitik sprach Wilhelm II. vielen Bürgerlichen aus dem Herzen. Doch die Entgleisungen des letzten Hohenzollern-Kaisers ...

  4. November floh Wilhelm II. verkleidet und mit falschen Papieren ausgestattet ins holländische Exil, zunächst nach Amerongen, später bis zu seinem Tod 1941 in Doorn bei Utrecht. An der Westfront ging der Krieg unterdessen weiter. Erst am 11. November endeten alle Kampfhandlungen, nachdem die Delegation der neuen Reichsregierung die Bedingungen der Alliierten für einen Waffenstillstand in ...

  5. Kaiser Wilhelm II. (1859 – 1941) im Jahr 1902. Als deutscher Kaiser und preußischer König (1888 – 1918) repräsentierte Wilhelm II. (1859 – 1941) eine Epoche der deutschen Geschichte, die nach ihm als „Wilhelminisches Zeitalter“ benannt wird. Doch Glanz und zur Schau gestellte militärische Macht dieser Jahre dürfen nicht über ...

  6. 21. Juli 2022 · Wilhelm II. – Der letzte deutsche Kaiser. 21. Juli 2022. Kaiser Wilhelm II. war die zentrale Figur eines Zeitalters voller Widersprüche. Im Deutschen Reich traf der traditionelle Pomp der Monarchie und des Adels auf neue liberale Ideale, verkrustete gesellschaftliche Rollenbilder standen der aufkommenden Frauenbewegung gegenüber.

  7. 16. Aug. 2023 · Geschichte Kaiser Wilhelm II. Wie die Deutschen zu „den Hunnen“ wurden. Das Reitervolk, das in der Spätantike halb Europa verwüstete, hatte nichts Germanisches an sich. Es war der Deutsche ...