Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die vorliegende Ausgabe der zurecht weltberühmten "Zwei Abhandlungen über die Regierung" von John Locke beginnt mit einer hervorragenden Einleitung von Walter Euchner. Diese fasst nicht nur die wesentlichen Aussagen von Locke prägnant zusammen, sie stellt das Werk auch in den historischen Zusammenhang und bietet auch eine sehr gute Einführung in die Interpretationsgeschichte dieses ...

  2. 9. Jan. 2013 · Insbesondere dieZweite Abhandlung über die Regierung“ ist damit nicht nur ein zentrales Dokument politischen Denkens des 17. Jahrhunderts, sie hat etwa die Entstehung der amerikanischen Verfassung geprägt und beeinflusst bis heute die Debatten um Republikanismus und Liberalismus. Dieser Band liefert einen kooperativen Kommentar zu allen wichtigen Themen der „Zwei Abhandlungen“. Die ...

  3. Die Zweite Abhandlung über die Regierung ist sicherlich einer der einflussreichsten Texte der politischen Philosophie der Neuzeit. Suhrkamp bietet eine sehr gut lesbare Übersetzung, die wichtige Begriffe zusätzlich im englischen Original nennt. Der Text wird durch einen einzigartigen Kommentar von Ludwig Siep ergänzt, der neben einer ...

  4. Locke definierte in seinem politischen Hauptwerk, den "Two Treatises on Government" ("Zwei Abhandlungen über die Regierung"), die er ab 1679 geschrieben hatte, die staatliche Ordnung als Vertragsverhältnis zwischen der Regierung und den Bürgern. Dabei war die Regierung auf Zustimmung und Vertrauen der Bürger angewiesen, sie übte die ...

  5. Insbesondere die "Zweite Abhandlung über die Regierung" ist damit nicht nur ein zentrales Dokument politischen Denkens des 17. Jahrhunderts, sie hat etwa die Entstehung der amerikanischen Verfassung geprägt und beeinflusst bis heute die Debatten um Republikanismus und Liberalismus. Dieser Band lieferteinen kooperativen Kommentar zu allen wichtigen Themen der "Zwei Abhandlungen". Die ...

  6. PUB - Publikationen an der Universität Bielefeld. John Locke: zwei Abhandlungen über die Regierung. Rehm M, Ludwig B (Eds) (2012) Klassiker auslegen, 43. Berlin: Akademie-Verlag. Herausgeber*in Sammelwerk | Veröffentlicht | Deutsch. Download. Es wurden keine Dateien hochgeladen. Nur Publikationsnachweis!

  7. Die vorliegende Ausgabe der zurecht weltberühmten "Zwei Abhandlungen über die Regierung" von John Locke beginnt mit einer hervorragenden Einleitung von Walter Euchner. Diese fasst nicht nur die wesentlichen Aussagen von Locke prägnant zusammen, sie stellt das Werk auch in den historischen Zusammenhang und bietet auch eine sehr gute Einführung in die Interpretationsgeschichte dieses ...