Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten Angebote für {kewyord:ähnliche artikel} auf Amazon. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Rund 65 Millionen Menschen auf der ganzen Welt sind zurzeit auf der Flucht, suchen Asyl oder sind aufgrund von Krieg, Konflikt oder Verfolgung im eigenen Land vertrieben worden. Der Krieg in Syrien ist ein Haupt­grund für diese Krise, doch Menschen flüch­ten auch vor anderen Konflikten wie dem im Irak, im Jemen, der Zentralafrikanischen Republik, Burundi, Nigeria und im Südsudan.

  2. 16. Sept. 1993 · Auf der Flucht. USA 1993 (The Fugitive‎, 130 Min.) jetzt ansehen. Thriller. Harrison Ford (Dr. Richard Kimble). Bild: ORF. Dr. Richard Kimble wird für den Mord an seiner Frau zum Tode verurteilt. Während eines Gefangenentransportes kann er jedoch fliehen und setzt nun alles daran, seine Unschuld zu beweisen. Doch er wird von einem ...

  3. Zu den Inhalten springen. Ende 2017 waren 68,5 Millionen Menschen weltweit auf der Flucht, davon etwa die Hälfte Frauen. Je nach Weltregion variiert der Anteil der Frauen: Während in Afrika und im Nahen Osten rund 50 Prozent der Flüchtenden weiblich sind, ist der Anteil in Europa mit 39 Prozent weitaus geringer.

  4. Weltflüchtlingstag 2023. 19.06.2023 / 1 Minute zu lesen. Bis Ende 2022 waren weltweit mehr als 108 Millionen Menschen auf der Flucht. Der 20. Juni ist Weltflüchtlingstag und macht auf die vielen Fluchtbewegungen aufmerksam. Die Zahl an ukrainischen Geflüchteten stieg bis Ende 2022 auf 11,6 Millionen. 5,7 Millionen verließen ihre Heimat.

  5. 7. Mai 2022 · Die Bilder gleichen sich: Flucht und Vertreibung sind ein Jahrhundertthema. Ein junger Syrer, der weiß, was Flucht bedeutet, geht auf Spurensuche.

    • 45 Min.
    • Terra X History
  6. 28. März 2023 · Im vergangenen Jahr waren weltweit 103 Millionen Menschen auf der Flucht. Menschen fliehen vor gewaltsamen Konflikten und Kriegsverbrechen, weil ihre Menschenrechte verletzt und sie ihrer Lebensgrundlagen beraubt werden, etwa durch die Folgen der Covid-19-Pandemie und den Nahrungsmittelengpässen in Folge des Angriffes auf die Ukraine. Diesen ...

  7. Dazu gehören die fünf Länder, aus denen weltweit die meisten Flüchtlinge kommen: Syrien, Venezuela, Afghanistan, Südsudan und Myanmar. Die meisten Menschen, die im Zusammenhang mit dem Klimaveränderungen und Naturkatastrophen zur Flucht gezwungen werden, bleiben in ihren eigenen Ländern. 40 Prozent der Geflüchteten leben in Ländern ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach