Yahoo Suche Web Suche

  1. studiengaenge.zeit.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Auf HeyStudium findest du Deutschlands größte Datenbank für Studiengänge. Alle Infos zu deinem Studiengang, zur Bewerbung und zur Hochschule an einem Ort.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Im Jahre 2017 ist es 200 Jahre her, dass die Universität von Lüttich errichtet wurde. In Erinnerung daran ist eine besondere 2-Euro-Münze herausgegeben worden. Auf der Münze sieht man das Logo der Universität von Lüttich. Links daneben steht die Jahreszahl 1817. In einem Kreis sieht man auf Französisch 200 Ans Université de Liège und ...

  2. Ort. Kontaktinformation. 50 ° 38 '06' 'Nord, 5 ° 33' 41 '' Ost. Der Botanische Garten von Lüttich ist der ehemalige Botanische Garten der Universität von Lüttich , Belgien . Der Park liegt nicht weit vom Stadtzentrum entfernt und bietet den Bewohnern des Bezirks eine grüne Umgebung. Es gibt einige seltene Baumarten aus allen Kontinenten.

  3. Belgien verausgabte am 21.04.2017 eine 2 Euro Gedenkmünze mit dem Titel: "200 Jahre Universität von Lüttich" Stempelglanz im Blister flämische Variante/ niederländische Sprache Die Universität Lüttich wurde zur Zeit des Vereinigten Königreichs der Niederlande von König Wilhelm I. gegründet. Sie zählt heute 8 Fakultäten und etwa 17. ...

  4. 24,90 €. Preis inkl MwSt. zzgl. Versand. Anzahl: Die erste 2-Euro-Gedenkmünze 2017 aus Belgien ist dem 200-jährigen Bestehen der Universität Lüttich gewidmet, sie wurde 1817 zur Zeit des Vereinigten Königreichs der Niederlande unter König Wilhelm I. eröffnet und ist von jeher eine staatliche Universität ohne theologische Fakultät.

  5. Die Veterinärmedizinische Fakultät , die manchmal historisch als Cureghem bezeichnet wird , ist eine Fakultät der Universität Lüttich , die in Lüttich in Belgien gegründet wurde und 1832 als Royal School of Veterinary Medicine in Cureghem in Brüssel gegründet wurde . Es ist die älteste Schule von Tierärzten in Belgien , die einzige ...

  6. Die Universität Lüttich unterhält am Poleûr Venn eine eigene Forschungsstation. Forscher, Studenten und Naturschutzgruppen unterschiedlicher Nationalitäten können Forschungsprojekte oder Fortbildungen durchführen. Man spricht hier Französisch und Deutsch. Außerdem ist hier ein Informationsbüro der "Amis de la Fagne" eingerichtet.

  7. Einträge in der Kategorie „Universität Lüttich“ Folgende 6 Einträge sind in dieser Kategorie, von 6 insgesamt.