Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Friedrich Wolf Menetekel oder Die fliegenden Untertassen Roman Aufbau-Verlag Berlin. 1952. Satz und Druck VEB Offizin Haag-Drugulin in Leipzig III/18/38 »Und schrieb und schrieb an weißer Wand Buchstaben von Feuer und schrieb und schwand.«

  2. Verknüpfungen zu anderen Personen wurden aus den Registerangaben von NDB und ADB übernommen und durch computerlinguistische Analyse und Identifikation gewonnen.

  3. Friedrich Wolf. Friedrich Wolf wurde 1888 in Neuwied (Rhein) geboren, studierte ab 1908 Medizin in Tübingen, Bonn, Berlin und spezialisierte sich in Psychiatrie. Im Ersten Weltkrieg war er Bataillonsarzt an der Westfront, 1920 Stadtarzt in Remscheid, seit 1927 in Stuttgart. 1933 Emigration zunächst in die Sowjetunion, dann Frankreich, wo er ...

  4. Friedrich Wolf (1888 - 1953) – Dramatiker, Dichter, Arzt – gehörte in der DDR zu den Klassikern sozialistischer Literatur, etwa in einer Reihe mit Johannes R. Becher, Bertolt Brecht, Erich Weinert oder Anna Seghers. Obwohl schon früh gestorben, war sein Werk – unter anderem eine vom Aufbau-Verlag publizierte Ausgabe "Ausgewählter Werke ...

  5. Ein Dichterort ganz nah Vor den Toren Berlins finden literarisch Interessierte das Literaturhaus bzw. die Gedenkstätte Friedrich Wolf in unserem Ort. Das Wohnhaus des Schriftstellers Friedrich Wolf und seiner Frau Else ist Museum und gleichzeitig lebendiger Ort für Lesungen, Gespräche, Diskussionen, Schulprojekte, Ausstellungen, Gartenfeste und vielfältigen Begegnungen.

  6. Zwei an der Grenze. Zwei an der Grenze ist der Titel eines Romans von Friedrich Wolf. In dem 1938 erschienenen Werk thematisiert Wolf die Tätigkeit des kommunistischen Widerstands im Exil. Zentralfigur ist der kommunistische Arbeiter Hans Döll. Er muss vor den Nazis aus Deutschland ins Sudetenland fliehen.

  7. Friedrich Wolf wird 1888 in Neuwied am Rhein als Sohn einer jüdischen Kaufmannsfamilie geboren. Er studiert Medizin, Philosophie und Kunstgeschichte in München, Tübingen, Bonn und Berlin und legt das ärztliche Staatsexamen ab. Bei Kriegsbeginn 1914 ist er Truppenarzt an der Westfront und wird zum entschiedenen Kriegsgegner.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Friedrich Wolf

    markus wolf