Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Mephisto Klaus Mann "Man weiß ja, daß die großen Herren Sympathie haben für Komödianten." Zitat aus "Mephisto" von Klaus Mann Klaus Manns berühmter Roman über den opportunistischen Schauspieler Hendrik Höfgen gilt als der wichtigste deutsche Exilroman. Höfgen macht nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten Karriere und ist im Laufe der Zeit zu einem "Clown zur Zerstreuung der

  2. Klaus Mann wurde am 18. November 1906 in München als zweites Kind von Thomas und Katia Mann geboren. Er war hochbegabt, produktiv, vielseitig und zugleich künstlerisch unbeständig, ruhelos und selbstzerstörerisch. Zeitlebens versuchte er dem übergroßen Schatten seines Vaters zu entkommen, indem er nahezu alles anders machte: Klaus Mann ...

  3. 15. Apr. 2024 · Klaus Mann verkörpert die bewegte erste Hälfte des 20. Jahrhunderts wie kaum ein Zweiter – als schillernder Bohemien, als großer Schriftsteller. Thomas Medicus begleitet Klaus Mann (1906 bis 1949) auf den Stationen seines sehr modernen Lebens – von der behüteten Münchner Kindheit, der Karriere des Dandys in der Weimarer Republik, die der homosexuellen Emanzipation Vorschub leistete ...

  4. 6. Okt. 2018 · Klaus Mann: "Mephisto". Aygül Cizmecioglu spe. 06.10.2018. Er verkaufte seine Seele an die Nationalsozialisten und wurde zu einem gefeierten Theaterstar im Dritten Reich. Das literarische ...

  5. Klaus Mann in der BLO. Klaus Mann digital in der Monacensia. Klaus Heinrich Thomas Mann wird am 18. November 1906 als zweites Kind des Schriftstellers Thomas Mann und seiner Frau Katia in München geboren. Ein Jahr zuvor, im November 1905, kommt seine ältere Schwester Erika auf die Welt, mit der er Zeit seines Lebens eng verbunden ist.

  6. Klaus Mann hatte diesen Roman während der Niederschrift des Mephisto erneut gelesen und erkannte die erschreckende, prophetische Aktualität des Werkes. Klaus Mann nahm Gründgens zur Vorlage für seinen Roman Mephisto , der 1936 in Amsterdam erschien und 1971 durch das Verbot der Neuveröffentlichung, die sogenannte Mephisto-Entscheidung , zu einem Literaturskandal in der Bundesrepublik ...

  7. 24. Aug. 2019 · Klaus Mann wollte unbedingt berühmt werden . Golo Mann, der 1909 Drittgeborene, tritt als Historiker erst 1958, drei Jahre nach des Zauberers Tod, mit seiner „Deutschen Geschichte des 19. und 20.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach