Yahoo Suche Web Suche

  1. fom.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Karriere machen und neben dem Beruf studieren. Informieren Sie sich. Ein Studium an der FOM: flexibel, praxisnah und persönlich. Jetzt informieren.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Staatliche Universität für Informationstechnologien, Mechanik und Optik St.Petersburg. Die ITMO ist eine der führenden Universitäten Russlands in den Bereichen IT, Optik und Ingenieurwesen. Die Staatliche Universität für Informationstechnologien, Mechanik und Optik wurde 1900 gegründet und beherbergt zurzeit mehr als 13.000 Studenten ...

  2. Ort: Sankt Petersburg. Semesterplätze: 4. Offen für: Bachelor, Master, PhD. Sprachanforderungen: Russisch B2 Niveau oder Englisch B2 Niveau, nachzuweisen durch ein Sprachzertifikat. Ausnahme: Studierende, die ein Vollzeit Russischsprachkurs belegen. Dieser Kurs ist allen Studierenden zugänglich, unabhängig von deren ...

  3. Staatliche Universität für Informationstechnologien, Mechanik und Optik St.Petersburg. Die ITMO ist eine der führenden Universitäten Russlands in den Bereichen IT, Optik und Ingenieurwesen. Die Staatliche Universität für Informationstechnologien, Mechanik und Optik wurde 1900 gegründet und beherbergt zurzeit mehr als 13.000 Studenten ...

  4. 6. Okt. 2022 · Ab dem Wintersemester 2015/16 können Studierende der TU Ilmenau einen Teil ihres Masterstudiums an der Staatlichen Universität Sankt Petersburg in Russland ableisten und innerhalb der normalen Regelstudienzeit zwei Studienabschlüsse erwerben. Umgekehrt absolvieren künftig Studierende aus St. Petersburg einen Teil ihrer Ausbildung in Ilmenau ...

  5. Die Staatliche Universität für Filmkunst und Fernsehen Sankt Petersburg (russisch Санкт-Петербургский государственный университет кино и телевидения) wurde 1918 als Hochschule für Photographie und Phototechnik im damaligen Petrograd gegründet und gilt als älteste Technische Filmhochschule.

  6. Staatliche Universität für Elektrotechnik St. Petersburg. Die „LETI“ oder ETU ist führend sowohl in den Feldern der Rundfunktechnik, Telekommunikation, Computertechnik und IT als auch in der Elektronik und Biomedizintechnik. Sie wird gegenwärtig von etwa 8000 Studenten besucht, die sich auf sieben Fakultäten verteilen.