Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Mai 1792 in Wien) war eine Tochter Karls III. von Spanien (1716–1788) und der Maria Amalia von Sachsen (1724–1760). Sie war durch Geburt eine Infantin von Spanien sowie als Gemahlin Leopolds II. (1747–1792) von 1765 bis 1792 Erzherzogin von Österreich, von 1765 bis 1790 Großherzogin der Toskana sowie von 1790 bis 1792 Kaiserin des Heiligen Römischen Reiches und Königin von ...

  2. Maria Luisa von Spanien ist der Name folgender Personen: Maria Luisa von Spanien (1782–1824) ( María Luisa de Borbón y Sajonia ), Königin von Etrurien und Regentin für ihren Sohn Maria Ludovica von Spanien ( María Luisa de Borbón y Borbón-Parma ; 1745–1792), spanische Prinzessin, Kaiserin des Heiligen Römischen Reichs

  3. Am 5. August 1765 fand in Innsbruck die Hochzeit von Leopold und Maria Ludovica von Bourbon-Spanien statt. Der Vollzug der Hochzeitsnacht musste allerdings ausbleiben, Leopold war von einer Diarrhö angeschlagen. Obersthofmeister Khevenhüller-Metsch schrieb in sein Tagebuch: "Da aber der Erzherzog Leopold sich noch immer schwächlich befände, so darffte man es nicht wagen, ihn

  4. Leopold II. und Maria Ludovica von Spanien im Kreise ihrer Familie 1776 in Florenz. Seither wurde die Politik im Wesentlichen von Leopold selbst bestimmt. In dieser Zeit der Selbstherrschaft wurden die Zünfte abgeschafft, es wurde eine Handelskammer gegründet, die Gewerbefreiheit und eine neue Gemeindeordnung eingeführt.

  5. María Ludovica von Spanien (spanisch: María Luisa de Borbón) (* 24. November 1745 in Portici; † 15. Mai 1792 in Wien) war die Tochter Karls III. von Spanien und der Maria Amalia von Sachsen. Ehe und Nachkommen Sie war die Gattin des Herzogs der Toskana und späteren deutschen Kaisers Leopolds II. Maria Ludovica starb nur wenige Monate nach ...

  6. Maria Ludovica von Orleans (Louise), Königin von Spanien (geb. 27. März 1662, gest. 12. Februar 1689). Tochter Philipp’s I., Herzogs von Orleans, und Henrica’s, Tochter Karl’s I., Königs von England. Maria Louise wurde am 19. November 1679 mit Karl II., König von Spanien, dem letzten Habsburger in Spanien [Bd. VI, Nr. 133], vermält ...

  7. Erzherzog Johann, ein Sohn von Peter Leopold, Großherzog der Toskana (später als Leopold II. 1790–1792 Kaiser von Österreich) und Maria Ludovica von Spanien aus dem Haus Bourbon wurde am 20. Januar 1782 in Florenz geboren. Er war das 13. Kind aus dieser kinderreichen Ehe (insgesamt entsprangen dieser Verbindung 16 Kinder). Bereits 1792 verlor jedoch der damals 10-jährige Prinz