Yahoo Suche Web Suche

  1. Die Brücke von Arnheim für 10,19 € bei Thalia online bestellen. Film-Bestseller verschiedenster Genres online bei Thalia entdecken und kaufen.

    Große Str. 70, Kleve, - · Directions · 2821713080
  2. idealo.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Jetzt Preise für Die Brücke Von Arnheim vergleichen und günstig kaufen. idealo ist Deutschlands größter Preisvergleich - die Nr. 1 für den besten Preis!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Gerade die Rolle des SS-Obergruppenführers Bittrich ist es, die dem Film „Die Brücke von Arnheim“ ein wenig von der üblichen Schwarzweißmalerei nimmt, die man in solchen Kriegsfilmen häufig vorfindet. So werden Dank Bittrich und Schells Darstellung seiner Person die Deutschen nicht nur einseitig als Unmenschen und Mörder dargestellt, sondern es wird ganz klar aufgezeigt, dass es ...

  2. arte.tv › de › videosArte

    Hier sollte eine Beschreibung angezeigt werden, diese Seite lässt dies jedoch nicht zu.

  3. Die Brücke von Arnheim. Alliierte Fallschirmjäger landen im Kreufeuer deutscher Panzerdivisionen und kämpfen ums Überleben. IMDb 7,4 2 Std. 56 Min. 1977. PG Drama · Geschichte · Erbaulich · Niedergeschlagen. EPIX kostenlos testen. Mit MGM+ ansehen ...

  4. In „Die Brücke von Arnheim“ ist der 1930 gebürtige Kalifornier in der Rolle des polnischen Major General Sosabowski zu sehen. Seine Darstellung ist absolut überzeugend, vor allem seine ständige Skepsis, was den angedachten Plan zu „Market Garden“ angeht. Aber auch später im Verlauf des Films weiß er seiner Rolle nach wie vor ...

  5. In „Die Brücke von Arnheim“ kann er sein Potenzial zwar nicht zur Gänze ausschöpfen, überzeugt aber dennoch in der Rolle des Arztes, der sich später sogar bei SS-Obergruppenführer Bittrich (Maximilian Schell) für eine Waffenruhe einsetzt, um die Verwundeten evakuieren zu können.

  6. Die Brücke von Arnheim, Originaltitel A Bridge Too Far, ist ein Kriegsfilm aus dem Jahr 1977. Er ist eine Koproduktion des Vereinigtes Königreich und der Vereinigten Staaten. Neben britischen und amerikanischen Hauptdarstellern, wie

  7. Gerade die Rolle des SS-Obergruppenführers Bittrich ist es, die dem Film „Die Brücke von Arnheim“ ein wenig von der üblichen Schwarzweißmalerei nimmt, die man in solchen Kriegsfilmen häufig vorfindet. So werden Dank Bittrich und Schells Darstellung seiner Person die Deutschen nicht nur einseitig als Unmenschen und Mörder dargestellt, sondern es wird ganz klar aufgezeigt, dass es ...