Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Akademie der Bildenden Künste München. Die Kunstakademie ist eine der bedeutendsten und ältesten Kunsthochschulen Deutschlands.

  2. Freie Kunst. Das Studium der Freien Kunst mit einer Regelstudienzeit von zehn Semestern stellt die künstlerische Praxis in den Fachrichtungen Malerei/Grafik bzw. Bildhauerei in den Mittelpunkt. Um die Entwicklung einer persönlichen, bildnerischen Sprache zu fördern, liegt das Hauptaugenmerk des Studiums auf einer intensiven ...

  3. Die Kunsthochschule Krakau (polnisch: Akademia Sztuk Pięknych im. Jana Matejki w Krakowie) ist eine 1818 zunächst als eine Unterabteilung der Jagiellonen-Universität gegründete Kunsthochschule. Der Name in den Jahren 1818–1873 lautete Schule für Zeichnung und Malerei (polnisch: Szkoła Rysunku i Malarstwa). Ab dem Jahre 1873 agierte die ...

  4. Akademie der Bildenden Künste München. Die Kunstakademie ist eine der bedeutendsten und ältesten Kunsthochschulen Deutschlands.

  5. Die Akademie der Bildenden Künste Nürnberg ist eine staatliche Kunsthochschule in Nürnberg, die 1662 als erste Kunstakademie im deutschsprachigen Raum gegründet wurde. Mit rund 320 Studierenden zählt sie zu den kleineren Hochschulen in Deutschland und bietet mit den Studiengängen Freie Kunst, Grafik-Design / Kommunikationsdesign, Freie ...

  6. Die Gesellschaft der Freunde der Schönen Künste in Krakau (auch: Gesellschaft der Freunde der Bildenden Künste; poln.: Towarzystwo Przyjaciół Sztuk Pięknych w Krakowie, kurz TPSP [1]) ist eine Krakauer Organisation von Künstlern und Kunstliebhabern, die 1854 als erste Organisation ihrer Art auf polnischem Boden gegründet wurde.

  7. Weltgerichtstriptychon. Das Weltgerichtstriptychon oder Weltuntergangs-Triptychon ( Laatste Oordeel) ist ein Gemälde von Hieronymus Bosch. Das Triptychon wird in der Akademie der bildenden Künste in Wien ausgestellt.