Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Digitale Sammlung zur Geschichte des Telegrafenbergs. (5.11.1794 – 10.9.1885) Generalleutnant Dr. h. c. Baeyer, Johann Jacob. Johann Jacob Baeyer, Ölgemälde von Paul Stankiewicz. Befindlich im Lesesaal der GFZ-Bibliothek (Gebäude A 17) 1870 bis 1885 Direktor des Geodätischen Instituts in Berlin. 1843 Leiter der Trigonometrischen Abteilung ...

  2. Im April 1761 legte Johann Jacob Baeyer dem preußischen Kriegsministerium einen „Entwurf zu einer mitteleuropäischen Grad-Messung“ vor, der im gleichen Jahr noch eine Denkschrift zur Begründung einer mitteleuropäischen Gradmessung mit dem Titel „Ueber die Grösse und Figur der Erde“ [2] folgte.

  3. Johann Jakob Baier ist der Name folgender Personen: Johann Jakob Baier (Mediziner, 1677) (1677–1735), deutscher Mediziner, Geologe und Hochschullehrer. Johann Jakob Baier (Mediziner, 1724) (1724–1812), deutscher Mediziner. Siehe auch: Johann Jacob Baeyer (1794–1885), deutscher Generalleutnant und Geodät. Kategorie: Begriffsklärung.

  4. Leben. Adolf von Baeyer wurde am 31. Oktober 1835 als Sohn des Offiziers und Geodäten Johann Jacob Baeyer in Berlin geboren. Er studierte zunächst in Berlin Mathematik und Physik, dann Chemie bei Robert Bunsen in Heidelberg. Nach Abschluss seines Studiums 1858 mit einer mit „cum laude“ benoteten Dissertation (Titel: De arsenicic cum ...

  5. Die Berliner Karte ist jetzt hochauflösend in den Zoomstufen 150 und 200 verfügbar. Und als Mobile Version. Johann-Jacob-Baeyer-Straße Berlin, 12559 Berlin - Müggelheim im Stadtplan Berlin. Detaillierte Karten mit Fuß-, Rad- und Wanderwegen. Mit GPS-Anzeige und ausdruck als PDF.

  6. Johann-Jacob-Baeyer-Str., Berlin. Hier findest du hilfreiche Orte und Ausgehmöglichkeiten auf und in der Nähe von Johann-Jacob-Baeyer-Str.: Parkplätze, Hotels, Restaurants und weitere Services wie Geldautomaten. In der Liste oder im Stadtplan findest auch du den Ort oder Service, der dich interessiert. Supermärkte in Berlin.

  7. Bibliographie Johann Jacob Baeyer (1794 - 1885) Generallieutenant z. D. Dr. h. c. Johann Jacob Baeyer war ein großer Geodät und Astronom der Praxis, ein bedeutender Organisator der wissenschaftlichen Geodäsie und ein großer Wissenschaftler der Geodäsie und anderer Wissenschaften. J. J. Baeyer hatte die Offizierslaufbahn in der Preußischen ...