Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Am 1. Mai 1647 heiratete Elisabeth Marie in Oels Herzog Silvius Nimrod von Württemberg-Juliusburg. Bereits am 31. Mai dieses Jahres starb ihr Vater als letzter seines Geschlechts im Mannesstamm. Da das Herzogtum Oels ein Lehen der Krone Böhmen war, das beim Tod des letzten Herzogs als erledigtes Lehen einzuziehen war, erhob Kaiser Ferdinand III. in seiner Eigenschaft als König von Böhmen ...

  2. Vater: Ludwig I. Graf von Württemberg-Urach (1412-1450) Elisabeth von Württemberg-Urach

  3. Wolfgang Schmierer: Article on Elisabeth, Prinzessin von und zu Liechtenstein [nee Fürstin von Urach]. In: Das Haus Württemberg. Ein biographisches Lexikon, editor: Sönke Lorenz, Dieter Mertens und Volker Press, Kohlhammer Verlag, Stuttgart 1997, ISBN 3-17-013605-4, S. 391.

  4. Elisabeth von Bayern (1329–1402) Elisabeth von Bayern (* 1329; † 2. August 1402 in Stuttgart) war eine deutsche Adlige. Sie war Herrin von Verona und Gräfin von Württemberg . Elisabeth war die älteste Tochter des Kaisers Ludwigs IV. aus seiner Ehe mit Margarete von Holland.

  5. Biographical information about Prinzessin von Württemberg Elisabeth. Dates: February 27, 1802–December 5, 1864. Occupations: . Places of action: Karlsruhe

  6. Elisabeth von Urach. Elisabeth Auguste Marie Florestine Luise, Fürstin von Urach, Gräfin von Württemberg, verheiratete Prinzessin von und zu Liechtenstein (* 23. August 1894 auf Schloss Lichtenstein; † 13. Oktober 1962 in Frauenthal / Steiermark) war die Gattin von Prinz Karl Aloys von und zu Liechtenstein .

  7. Elisabeth Herzogin v. Württemberg, 25, die am vorletzten Wochenende auf dem elterlichen Schloß Altshausen (Kreis Saulgau) dem Prinzen Antoine von Bourbon -Sizilien, 29, angetraut wurde, hatte ...