Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 21. Juni 2008 · 60 Jahre Berliner Luftbrücke. Berlin, 1948. Am 25. Juni befiehlt der amerikanische General Lucius D.Clay die Errichtung einer Luftbrücke für West-Berlin.

  2. 12. Mai 2024 · Wir laden Sie herzlich ein das 75-jährige Jubiläum zum Ende der Blockade West-Berlins durch die Sowjetunion und dem damit einhergehenden Ende der historischen Luftbrücke mit uns am Flughafen Tempelhof zu feiern. Ab 14 Uhr können Sie mit der ganzen Familie vorbeikommen und unseren Programm-Mix aus Kultur, Geschichte, Kinderspaß, Musik und Kulinarik zu genießen.

  3. 29. Juni 2023 · 2023/24 jährt sich das eng mit der Geschichte Berlins verbundene Ereignis der „Luftbrücke" zum 75. Mal. Aus diesem Anlass zeigen das Militärhistorische Museum Flugplatz Berlin-Gatow, das AlliiertenMuseum Berlin und das Museum Berlin-Karlshorst gemeinsam eine Open-Air-Ausstellung am Flughafen Tempelhof. Allgemein bekannt ist die Erzählung ...

  4. Luftbrücke Berlin: Motiv der Briefmarke: Luftkorridor mit an- und abfliegenden Flugzeugen 10 Jahre Luftbrücke Berlin Text auf der Briefmarke: Luftbrücke 1948-1949, Deutsche Bundespost Berlin: Entwurf: R.Gerhardt, E.Falz: Ausgabewert: 25 Pf: Diese Brief ...

  5. Stiftung Luftbrückendank (Hrsg.), 50 Jahre Stiftung Luftbrückendank 1959-2009, Festschrift, Berlin 2009. Hans Przychowski, Luftbrücken nach Berlin. Der alliierte Luftverkehr 1945-1990, Berlin 1996. Helmut Trotnow (Hrsg.), Die Berliner Luftbrücke. Ereignis und Erinnerung, Berlin 2010

  6. Keystone. Am 24. Juni 1948 startete die Berliner Luftbrücke. Fast ein Jahr lang versorgten die Westalliierten die von den Russen eingeschlossene Stadt mit Gütern und Lebensmitteln auf dem ...

  7. Wiesbaden feiert 70 Jahre Berliner Luftbrücke. Immer wieder starteten und landeten sie. Über ganz Wiesbaden waren die dröhnenden Flugzeuge zu hören. Rund 32.000 Besucher sind am Pfingstmontag mit Bus und Bahn zum US-Flugplatz in Wiesbaden Erbenheim gefahren, um das Ende der Berliner Luftbrücke zu feiern.